GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung

Slides:



Advertisements
Similar presentations
Visualisierung der Funktionsweise des Programms auf S. 9 des Skripts
Advertisements

Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
A question of German
CAPTURE PRESERVE DELIVER STORE MANAGE STORE WCM RM WF/ BPM DM Collab ECM 2.0 Die Integration von Web-Technologien in das Enterprise Content Management.
Grundsätze und Herausforderungen der -Archivierung | SER Forum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
Information Management Compliance | DMS EXPO | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
Dokumentenmanagement – Quo Vadis? | BeB Bundesverband ev. Behindertenhilfe | Dr. Joachim Hartmann | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
Enterprise Content Management: Status Quo und Zukunft | Coextant | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
Enterprise Content Management: Prozesse optimieren - erfolgreich kommunizieren Nutzen und Erfolgsfaktoren für den Mittelstand | Andreas Petersen | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
Management: Kür oder Pflicht? | Vereon | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
Grundsätze und Herausforderungen der -Archivierung | | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
elektronischen Archivierung Hamburg - Berlin - Darmstadt - München
Paradigmenwechsel im Dokumentenmanagement | A.I.S. Roadshow | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Dokumenten-Management im Wandel - und wo bleibt der Mensch? | DMS´99 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Dokumenten-Management in der öffentlichen Verwaltung - Vision oder Elektrifizierung des Status Quo? | DMS´99 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Die virtuelle Zukunft der öffentlichen Verwaltung - und wo bleibt der Mensch? | DIZ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Technologien im Wandel - und wo bleibt der Mensch? | DOMEA Trendforum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Der DMS-Markt im Wandel der Zeit: Tendenzen und Auswirkungen | DOMEA Anwenderforum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Vom traditionellen Workflow zum Internet-basierten e-Process | CeBIT Jetform | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2000
Rechtliche Anerkennung der elektronischen Archivierung | SIEMENS Archiving Days | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2000
Trends, Chancen und Nutzen von Dokumenten-Management für die öffentliche Verwaltung Trends, Chancen und Nutzen von Dokumenten-Management für die öffentliche.
Trends, Chancen und Nutzen von Dokumenten-Management für die öffentliche Verwaltung Trends, Chancen und Nutzen von Dokumenten-Management für die öffentliche.
Knowledge Management, eBusiness & Enterprise Content Management - Neue Herausforderungen für die Bankenbranche | IIR | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
Integration: Ihr Business heute, morgen und in 10 Jahren...? Markt und Trends der DRT Document Related Technologies | Banctec | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
Rechtsänderung im IT-Umfeld: Elektronische Signatur & Elektronische Archivierung | DMS EXPO | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
ECM Enterprise Content Management - der entscheidende Faktor für Ihr erfolgreiches e-Business | Marcus Evans | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
DRT: Trends und Zukunft der Dokumenten-Technologien | Telekom Beratertag | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
ECM - Markt, Auswahl und Einführung | Euroforum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
Elektronische Archivierung & rechtliche Veränderungen | IIR | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
Dokumentenmanagementsysteme | TEKOM | Martin Fichter | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
Elektronische Archivierung in der öffentlichen Verwaltung | CfW | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
Rechtsänderungen im IT-Umfeld - Anforderungen an elektronische Archivsysteme | Euroforum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
P R O J E C T C O N S U L T Enterprise Content Management
ECM - Convergence of Technologies | Crealogix IT-Forum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
Business to Government | DoQ-DAY | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
Pressekonferenz | AIIM DMS EXPO 2002 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
ECM als Unternehmensinfrastruktur | Contentmanagerdays | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
P R O J E C T C O N S U L T ECM als Unternehmensinfrastruktur
Markt und Trends für ECM, BPM und DRT | FileNet Anwenderkonferenz | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
Markt und Trends für ECM, BPM und DRT | FileNet Anwenderkonferenz | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
P R O J E C T C O N S U L T DLM-Forum und elektronische Archivierung
Revisionssichere Archivierung und Dokumentenmanagement. | Audicon GDPdU Roadshow | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2003
ECM Enterprise Content Management | IXOS Kundenforum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2003
Dokumenten-Technologien: Wohin geht die Reise?
Enterprise Content Management ECM | ContentManager.Days | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2003
GDPdU, digitale Betriebsprüfung und elektronische Archivierung | UEBERREUTER MANAGEMENT AKADEMIE | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2003
Enterprise Content Management – zwischen Vision und Realität | Universität Hamburg | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2003
Migration in die Cloud – so gelingt ein nachhaltiger Umstieg.
A* Pathfinding. Basis A* Algorithmus add the starting node to the open list while the open list is not empty { current node=node from open list with the.
Softwarelösungen für Records Management & elektronische Archivierung | Dr. Ulrich Kampffmeyer | CfW-Tagung Digitale Archivierung | Bonn.2004
Social Business | Ulrich Kampffmeyer | IOM Summit 2011
Spittelauer Lände Wien Einleitung Registrierung Daten Ausnahmen CSR Prüfvorschlag Probleme Dr. Helmut Witzani
Smart 2 Unit 6 It’s our world! – Crossword puzzle.
WebGIS als Instrument für die WOZ-Aufnahmen? Jochen Häußler, European Media Lab.
OTTO VON GUERICKE UNIVERSITÄT MAGDEBURG Professorin: apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Heidemarie Bräsel Graphentheorie in der Schule Graphentheorie in der.
läuft automatisch Was gibt es Schöneres, als eine festlich geschmückte Wohnung!
PEPPOL (Pan European Public Procurement Online) by IBM
Wie kann man Papier sparen??? Ich möchte euch erklären wie man Papier sparen oder Recyceln kann damit man die Umwelt schützen kann.
ist ein Außerirdischer mit hellseherischen Fähigkeiten, der in riskanten Situationen mit seinem Raumschiff zur Stelle ist. Sicherheit macht mich richtig.
Formate der betrieblicher Weiterbildung AußensteuerungSelbststeuerung Lernen in nicht- problematischen Berufs- und Lebenssituationen berufliches, privates,
Fahrer Sebastian Schmitt Rothenbergerweg Wald-Michelbach Tel.:06207/83078 Tel.: 06207/ Sponsorenmappe Familie Mike, Stefanie und Michelle.
Eingereicht von: kmedia Webdesign Munchen - homepage erstellen lassen.
Redesign Firmen-Websites
ObenWebdesign Agentur Berlin Wenn es um Webdesign Agentur Berlin geht, sollten Sie nicht lange überlegen und direkt eine professionelle Online Marketing.
Wie beheben wir Probleme bei der Produktrückgabeschlüsseln bei der technischen Unterstützungsnummer von Microsoft ?
This presentation uses a free template provided by FPPT.com Container Transporte Hamburg By Robert Dittmers.
This presentation uses a free template provided by FPPT.com Container Transporte Hamburg By Robert Dittmers.
Presentation transcript:

GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions GmbH Essen, 26.-28.09.2001 P R O J E C T C O N S U L T Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Verunsicherung im Markt Was ist die GDPdU? GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Verunsicherung im Markt Muß ich archivieren? Was muß archiviert werden? Wie verhindere ich, daß der Steuerprüfer in allen Dokumenten recherchiert? Wie sichere ich die Verfügbarkeit über Jahrzehnte?! Wie sieht es mit magnetischen Speichermedien aus?! Brauche ich eine individuelle Verfahrensdokumentation? Kommt da noch etwas nach?! Muß ich jetzt für alle Mitarbeiter eine Chipkarte mit digitaler Signatur anschaffen?! Was macht der Steuerprüfer mit meinen Daten, wenn er die Medien mitnimmt?! usw. GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Das elektronische Dokument Gleichstellung von Dokumenten Dokumente werden vermehrt elektronisch erstellt und sind nicht mehr für eine Präsentation in Papierform ausgelegt Dynamische Dokumente Elektronisch signierte Dokumente Automatisch erzeugte Massendrucke Datensätze, die durch beschreibende Meta-Daten und Formatinformationen erst zum Dokument werden Die rechtliche Gleichstellung von Papier – und elektronischen Dokumenten ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Informationszeitalter GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Das elektronische Dokument Elektronisch signierte Dokumente Durch die Verwendung der elektronischen Signatur entsteht aus einer Datei ein Dokument das einem manuell unterzeichneten Papierdokument gleichwertig ist Die digitale Signatur ist durch das Signaturgesetz seit dem 01.05.2001 gültig Weitere Anpassungen an die europäische Gesetzgebung und technische Besonderheiten sind noch zu erwarten GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

GDPdU und andere Gesetze Was heißt GDPdU ? „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ Umfeld Buchhaltungsdaten Sonstige steuerrechtlich relevante Informationen und Dokumente Gültigkeit Brief vom BMF 16.07.2001 Umzusetzen ab 01.01.2002 Übergangsregelungen Herkunft Steuerreform (StSenkG) HGB AO GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Änderungen im HGB AO Abgabenordnung (geändert am 14.07.2000) Während der Aufbewahrungsfrist müssen Daten jederzeit verfügbar sein, unverzüglich lesbar gemacht werden und maschinell ausgewertet werden können Sind Daten mit einem Datenverarbeitungssystem erzeugt worden, hat die Finanzbehörde das Recht, Einsicht zu nehmen und das System zur Prüfung zu nutzen Die Daten müssen maschinell auswertbar sein und auf Anforderung auf Datenträgern zur Verfügung gestellt werden GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Wichtige Aussagen der GDPdU Datenzugriff Prüfungsgegenstand sind wie bisher nur die aufbewahrungspflichtigen Unterlagen Recht auf direkten Zugriff auf Buchhaltungssysteme mit Recherchemöglichkeit Drei Formen des Zugriffs: die eigenständige Recherche beim Steuerpflichtigen mit Unterstützung durch das Personal des Steuerpflichtigen (Unmittelbarer Zugriff) Zurverfügungstellung von Auswertungen durch den Steuerpflichtigen entsprechend den Vorgaben des Prüfers (Mittelbarer Zugriff) die Mitnahme von Medien mit allen Daten und Dokumenten für die Prüfung im Finanzamt (Datenträgerüberlassung) GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Wichtige Aussagen der GDPdU Prüfbarkeit digitaler Unterlagen Elektronische Unterlagen sind: Elektronische Abrechnungen Die qualifizierte elektronische Signatur ist Bestandteil der elektronischen Abrechnung Elektronisch signierte Dokumente Sonstige aufbewahrungspflichtige Unterlagen i.S.d. §147 Abs. 1 AO, die digitalisiert sind und nicht in Papierform übermittelt werden Aufbewahrungsfristen Speicherung von Zertifikaten Protokollierung Konvertierung Verarbeitung Indexänderungen Transformationen GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Wichtige Aussagen der GDPdU Archivierung digitaler Unterlagen Maschinelle Auswertbarkeit COM-Verfilung nicht mehr ausreichend PDF, TIFF und andere Image-Formate für auswertbare Dateien nicht zulässig Nur einmal beschreibbare digitale Speicher (WORM-Verfahren: write once read many) GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Verfahrensdokumentation nach GoBS Eine Verfahrensdokumentation ist für alle elektronischen Archivsysteme, in denen Daten und Dokumente, die unter das HGB (und die GDPdU) fallen, Pflicht Die Erstellung und Fortschreibung der Verfahrensdokumentation liegt in der Verantwortung des Betreibers, im Sinne der GDPdU ist dies jedoch das steuerpflichtige Unternehmen Die Verfahrensdokumentation muß vollständig, nachvollziehbar und prüfbar sein GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Elektronische Archivierung „Die elektronische Archivierung ist das Gedächtnis des Informationszeitalters“ Erkki Liikanen EU-Kommissar „Information Society“ GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Änderungen in nationalen Gesetzen BDSG In 2001 novelliert - Speicherung steuerrelevanter Informationen sollte vermieden oder die Daten redundant archiviert werden, um Zugriff von Prüfern auf persönliche, schützenswerte Daten zu vermeiden BGB Änderung von „Schriftform“ in „Textform“ geplant und dringend zur Gleichstellung elektronischer Dokumente erforderlich. „Textform“ beschreibt zur Zeit nur ein geschlossenes Dokument mit nur einer elektronischen Signatur GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Änderungen in nationalen Gesetzen UStG Anwendung digitaler Signaturen auf systemerzeugte Belege beinhaltet Verschärfung der Formvorschriften, da z.B. die Signatur personengebunden ist. EGG Anforderungen an Archivierung abgesendeter und empfangener kaufmännischer Dokumente als „elektronischer Poststempel“ zu erwarten Steuerrecht Weitere Ausführungs – und Konkretisierungsbestimmungen kurzfristig zu erwarten GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Die Zukunft der elektronischen Archivierung Neue Standards ISO 15489 OAIS MoReq, Dublin Core, etc. Nachgeordnete Dienste Universell einsetzbare Speicherverwaltungssysteme Zugriff unabhängig von erzeugender Applikation Konverter, Lokalisierer, Viewer Standardschnittstellen Einbindung in einheitliche Berechtigungssysteme Neue neutrale Dokumentformate Selbstbeschreibend Einheitliche Metadaten Migrationssicher Plattformunabhängig Sprache, Bewegtbild, dynamischer Content, Meta-Objekte GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Thesen Wir stehen erst am Anfang und nicht am Ende einer Ära zum Thema elektronische Archivierung Elektronische Archivierung ist eine Basistechnologie, die allen Anwendungen gleichförmig zur Verfügung stehen muß Man soll nicht auf den Druck oder die Auslegung der Gesetzgebung warten, da diese der Entwicklung hinterher hinkt Ziel muß sein, das digitale Gedächtnis für die Unternehmen langfristig auslegen und kurzfristig einzuführen GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! Dr. Ulrich Kampffmeyer E-Mail: ulrich.kampffmeyer@PROJECT-CONSULT.com WebSite, Newsletter, Informationen ... www.PROJECT-CONSULT.com GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung Dr. Ulrich Kampffmeyer GFT Solutions PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse 17 20149 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2001