Pressekonferenz DMS EXPO | DMS EXPO 2000 | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2000

Slides:



Advertisements
Similar presentations
Online Course Retail Professionals.
Advertisements

Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
1 Copyright © 2013 Elsevier Inc. All rights reserved. Chapter 38.
0 - 0.
Addition Facts
RfE 2 Unit 15 Translate these 20 sentences and write them in your exercise book! Comparison of adjectives nsi 06.
CAPTURE PRESERVE DELIVER STORE MANAGE STORE WCM RM WF/ BPM DM Collab ECM 2.0 Die Integration von Web-Technologien in das Enterprise Content Management.
Grundsätze und Herausforderungen der -Archivierung | SER Forum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
Information Management Compliance | DMS EXPO | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
ECM: Schlüsseltechnologie für globale Serviceorientierung | CIO Dialog | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
Dokumentenmanagement – Quo Vadis? | BeB Bundesverband ev. Behindertenhilfe | Dr. Joachim Hartmann | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
Enterprise Content Management: Status Quo und Zukunft | Coextant | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
ECM - Status Quo und Vision | IBM FileNet Anwenderkonferenz | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
Grundlagen und Nutzen des elektronischen Dokumentenmanagements
Paradigmenwechsel im Dokumentenmanagement | A.I.S. Roadshow | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Dokumenten-Management im Wandel - und wo bleibt der Mensch? | DMS´99 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Dokumenten-Management in der öffentlichen Verwaltung - Vision oder Elektrifizierung des Status Quo? | DMS´99 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Paradigm Shifts in Document Management | IMC´99 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Die virtuelle Zukunft der öffentlichen Verwaltung - und wo bleibt der Mensch? | DIZ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Technologien im Wandel - und wo bleibt der Mensch? | DOMEA Trendforum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Der DMS-Markt im Wandel der Zeit: Tendenzen und Auswirkungen | DOMEA Anwenderforum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 1999
Knowledge Management, Content Management, eBusiness... Alles nur.Verpackung? | DMS EXPO 2000 | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2000
Vom traditionellen Workflow zum Internet-basierten e-Process | CeBIT Jetform | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2000
The eWorld - eVerywhere | AIIM eBusiness DMS EXPO | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2000
Vom Dokumenten-Management und Knowledge Management zum eBusiness | Knowtech | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2000
The eWorld eVerywhere P R O J E C T C O N S U L T Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH DMS-EXPO, Essen
Wissensmanagement in der Praxis | Fachtagung Betriebsorganisation | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2000
Trends, Chancen und Nutzen von Dokumenten-Management für die öffentliche Verwaltung Trends, Chancen und Nutzen von Dokumenten-Management für die öffentliche.
Trends, Chancen und Nutzen von Dokumenten-Management für die öffentliche Verwaltung Trends, Chancen und Nutzen von Dokumenten-Management für die öffentliche.
Knowledge Management, eBusiness & Enterprise Content Management - Neue Herausforderungen für die Bankenbranche | IIR | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
ASP: Neue Lösungen für Archivierung und Dokumenten-Management? | IIR | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
Integration: Ihr Business heute, morgen und in 10 Jahren...? Markt und Trends der DRT Document Related Technologies | Banctec | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
GDPdU – neue rechtliche Anforderung an die elektronische Archivierung
Rechtsänderung im IT-Umfeld: Elektronische Signatur & Elektronische Archivierung | DMS EXPO | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
ECM Enterprise Content Management - der entscheidende Faktor für Ihr erfolgreiches e-Business | Marcus Evans | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
DRT: Trends und Zukunft der Dokumenten-Technologien | Telekom Beratertag | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
ECM - Markt, Auswahl und Einführung | Euroforum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
Elektronische Archivierung & rechtliche Veränderungen | IIR | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
Dokumentenmanagementsysteme | TEKOM | Martin Fichter | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2001
Elektronische Archivierung in der öffentlichen Verwaltung | CfW | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
P R O J E C T C O N S U L T Enterprise Content Management
ECM - Convergence of Technologies | Crealogix IT-Forum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
Pressekonferenz | AIIM DMS EXPO 2002 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
ECM als Unternehmensinfrastruktur | Contentmanagerdays | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
P R O J E C T C O N S U L T ECM als Unternehmensinfrastruktur
Markt und Trends für ECM, BPM und DRT | FileNet Anwenderkonferenz | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
Markt und Trends für ECM, BPM und DRT | FileNet Anwenderkonferenz | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2002
Revisionssichere Archivierung und Dokumentenmanagement. | Audicon GDPdU Roadshow | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2003
ECM Enterprise Content Management | IXOS Kundenforum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2003
Dokumenten-Technologien: Wohin geht die Reise?
Enterprise Content Management ECM | ContentManager.Days | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2003
Enterprise Content Management – zwischen Vision und Realität | Universität Hamburg | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2003
Addition 1’s to 20.
Week 1.
Migration in die Cloud – so gelingt ein nachhaltiger Umstieg.
A* Pathfinding. Basis A* Algorithmus add the starting node to the open list while the open list is not empty { current node=node from open list with the.
Social Business | Ulrich Kampffmeyer | IOM Summit 2011
Smart 2 Unit 6 It’s our world! – Crossword puzzle.
Projektarbeit: Tätigkeits-Bewertungssystem (TBS)
OTTO VON GUERICKE UNIVERSITÄT MAGDEBURG Professorin: apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Heidemarie Bräsel Graphentheorie in der Schule Graphentheorie in der.
PEPPOL (Pan European Public Procurement Online) by IBM
Die rückgedeckte Unterstützungskasse Informationen für den Arbeitnehmer.
Paralympischen Spiele.  Geschichte der Olympischen Spiele ist vielen bekannt. Leider viel weniger bekannt ist, Paralympics, oder, wie sie schreiben,
Redesign Firmen-Websites
ObenWebdesign Agentur Berlin Wenn es um Webdesign Agentur Berlin geht, sollten Sie nicht lange überlegen und direkt eine professionelle Online Marketing.
This presentation uses a free template provided by FPPT.com Container Transporte Hamburg By Robert Dittmers.
This presentation uses a free template provided by FPPT.com Container Transporte Hamburg By Robert Dittmers.
Presentation transcript:

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1999 MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 1 DMS EXPO 2000 Pressekonferenz P R O J E C T C O N S U L T Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Essen gemeinsame Veranstaltung mit der AIIM International

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 2 Themen PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH Workflow 2000 Aktuelle Studie von PROJECT CONSULT Vorgehen und Ergebnisse Rückblick auf die Trends zur DMS EXPO 2000 Marketing, Markt, Produkte, Unternehmen, Beratung... Fragen und Antworten

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 3 Das Unternehmen PROJECT CONSULT ist eine nur in den Marktsegmenten “Document Related Technologies” und Projektmanagement tätige Unternehmensberatung: Gegründet: Umsatz 1999:3,6 Millionen DM Mitarbeiter 1999:20 angestellte und ständige freie Mitarbeiter Geschäftsführer:Dr. Ulrich Kampffmeyer Karin Begemann PROJECT CONSULT berät ausschließlich Endanwender produkt- und anbieterneutral

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 4 Beratungsschwerpunkte im Überblick: Document Related Technologies Dokumenten-Management Geschäftsprozessoptimierung eBusiness Multilinguale Retrievalsysteme Multimediale Informations- verarbeitung Elektronische Archivierung Vorgangsbearbeitung Verzeichnisdienste Knowledge Management COLD Content Management Automatische Klassifikation Digitale Signaturen Vordruckverarbeitung Bürokommunikation DMS-Integration in bestehende Systeme Portal- und Intranet-Lösungen Datenbanken und DataWarehouses Migration von DMS-Lösungen Systemmanagement

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 5 Beratungsleistungen im Überblick Unternehmensberatung Projektberatung Strategieberatung Organisationsberatung Systemberatung Projektmanagement Coaching Produktberatung Seminare Analysen Pflichten- und Lastenhefte Ausschreibungen Systemkonzeption Studien Gutachten Schulungsentwicklung Verfahrensdokumentation Dokumentation

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 6 Mission Statement PROJECT CONSULT berät und unterstützt ihre Kunden produkt- und herstellerneutral bei der ganzheitlichen Konzeption, optimalen Einführung und effizienten Nutzung von modernen Informationstechnologien unter Berücksichtigung aller Faktoren: Unternehmensstrategie, Mensch, Firmenkultur, Organisation, Wirtschaftlichkeit, Technik, Zukunftssicherheit und Projektarbeit.

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 7 Kooperation mit der KPMG Strategische Kooperation zu den Themen: rechtliche Anerkennung von elektronischen Dokumenten auf europäischer Ebene Verfahrensdokumentation Zertifizierung von DRT-Lösungen Ergänzung der Beratungstätigkeiten: PROJECT CONSULT hersteller- und produktunabhängige Beratung bei Strategie, Produktauswahl, Fachkonzepten, organisatorischer Einführung, Projektmanagement, Coaching, Test, Abnahme, Verfahrensdokumentation, etc. KPMG für eine dedizierte Auswahl von anerkannten Produkten Systemberatung, Projektdurchführung als GU, Systemdesign, Pflichtenhefte, Systemintegration, Installation, Schulung, Rollout, Betrieb, Zertifizierung, etc. Unabhängigkeit sowie produkt- und herstellerneutralität von PROJECT CONSULT bleiben vollständig gewahrt

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 1999 MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 8 Workflow 2000 Die aktuelle PROJECT CONSULT Studie

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 9 Vorgehen 17 Teilnehmer 7 neue; 10 Teilnehmer der Studie 1999 mit neuem oder überarbeitetem Produkt; Marktabdeckung der PROJECT CONSULT Studien 35 Produkte Neue Gebiete Gesonderte Betrachtung von klassischen WMS, Middlewaresystemen, webbasierten WMS und EAI (enterprise application integration) Unabhängigkeit Alle Produkte wurden nach gleichen Kriterien erhoben, überprüft und bewertet Umfang 2 Textbände und eine Access-Anwendung auf CD-ROM Presse - Besprechungsexemplare Bei Publikationsnachweis kostenfreie Bereitstellung

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 10 Anspruch der Studie Produktorientierte Studie Einfache Einführung in das Thema Workflow und EAI Detaillierte Information bis auf Lastenheft-Ebene Aktuelle Unternehmens- und Produktdaten (August 2000) Vergleichbarkeit der Daten durch Klassifizierung Evaluierung und Kommentierung der Antworten Möglichkeit der einfachen individuellen Auswertbarkeit Gewährleistung der Unabhängigkeit Investitionsvolumen: 1,3 Personenjahre (Ausgabe 1999) und 0,9 Personenjahre (Ausgabe 2000)

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 11 Beispielhafte Ergebnisse Keine Änderung der prekären Personalsituation Keine nennenswerten Produktentwicklungen bei renommierten großen Anbietern Ad hoc - Workflow noch immer nicht befriedigend gelöst Überraschungen im Bereich Middleware und EAI (TIBCO und Staffware gleichauf, iPlanet an der Spitze) WMS-Light-Systeme gewinnen deutlich an Boden Junge Unternehmen haben weniger Probleme mit der Nennung von Referenzen als eingesessene „Marktführer“ WMS-Anbieter are going ASP (Erste Lösungen bereits am Markt und andere in Vorbereitung) Weitere Anbieter wurden übernommen (z.B. Forté) Produkte wurden vom Markt genommen (z.B. IABG)

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 12 DMS EXPO 2000 Aktuelle Trends

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 13 DMS EXPO 2000 Marketing Alles nur eine Frage der Definition ? von Groupware zum Knowledge Management vom Dokumenten-Management zum Content Management vom elektronischen Archiv zum Document Warehouse von OCR und ICR zur automatischen Klassifikation vom Workflow zu CRM Costumer Relationship Management und SCM Supply Chain Management von Intranet-Document-Management zum Enterprise Portal von Enterprise-Document-Management-Solutions (EDMS) zu eBusiness und Enterprise Content Management

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 14 DMS EXPO 2000 Markt Marktwachstumszahlen bestätigen sich: ca. 25% jedoch... DRT-Anbieter schöpfen den Markt nicht allein ab ERP-, eBusiness-, eCommerce-, Plattform-, Groupware-, Portal-, Datenbank- und Middlewareanbieter besetzen Themen des Dokumentenmanagements Der DMS-Markt verliert sein eigenes Gesicht, er wird Bestandteil der allgemeinen IT-Landschaft

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 15 DMS EXPO 2000 Anbieter Das Produkt-Anbieterfeld teilt sich auf: wenige führende Unternehmen USA: IBM, FileNet, Tibco, Oracle, Xerox u.a. Europa: SER, CE, EASY, iXOS, FileNet, IBM u.a. das Mittelfeld fällt zurück Europa: A.I.S., ACS, COI, Docunet, Fabasoft, Materna, Staffware, Win!DMS u.a. Viele kleine laufen hinterher... Aus vielen Produktanbietern werden Systemintegratoren Aus vielen traditionellen Anbietern und Dienstleistern werden ASP-Anbieter

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 16 DMS EXPO 2000 Produkte Internet-Fähigkeit ist nicht gleich ein Internet-Architektur- basiertes Produkt Automatische Klassifikation wird zur Killer-Anwendung Möglichst vollständige Integration in vorhandene Anwendungen (Enabling und nachgeordnete Dienste) Portale werden zur Schlüsselanwendung für eBusiness Content Management wird eine eigene Produktkategorie Suiten glänzen häufig durch Inkompatibilität der Komponenten Schnittstellen, Tools und Dokumentation definieren den Erfolg im Partnergeschäft Vom „leeren“ Tool zur vordefinierten vertikalen Anwendung

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 17 DMS EXPO 2000 Beratung Immer mehr Beraterfirmen wandeln sich zu produktgebundenen Systemberatern und Integratoren Große traditionelle Beratungs- und Wirtschafts- prüfungsunternehmen sind in den Markt eingestiegen... Knowhow extern wird dazugekauft Die Zahl der unabhängigen, spezialisierten, produkt- und herstellerneutralen Berater hat sich in 2000 eher verringert eBusiness, Knowledge Management und andere Document Related Technologies sind auf Grund ihrer Komplexität äußerst beratungsintensiv

© Copyright PROJECT CONSULT GmbH 2000 Kff/MF / DMS99.PPT / V1.0/ / 18 Vielen Dank für Ihre Teilnahme ! Weitere Informationen für Journalisten... DMS EXPO Nachberichterstattung Regelmäßige Artikelangebote PROJECT CONSULT Newsletter