Leihmutterschaft in Deutschland - Regeln und Argumente Professor Dr. h.c. Christa Randzio-Plath Hanoi, April 2016.

Slides:



Advertisements
Similar presentations
Visualisierung der Funktionsweise des Programms auf S. 9 des Skripts
Advertisements

Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
A question of German
Pronouns. Subject PronounsPossessive Pronoun Direct Object Pronouns Indirect Object Pronouns Imymeto me you (informal) youryouto you hehishim sheher it.
Präpositionen!!!!. bis until durch through für for.
Eine schöne Reise mit Jesus Durch ihr sind wir satt und hungrig In ihr sind wir Fastende Von Woche zu Woche.
Vorbilder in der Bibel Johannes der Täufer. Die Geburt von Johannes Die Geburt von Johannes dem Täufer war ein Wunder. Obwohl seine Eltern sehr alt waren,
Er wollte dich erkennen lassen, dass der Mensch nicht nur von Brot lebt, sondern dass der Mensch von allem lebt, was der Mund des Herrn spricht. Das Buch.
Denn jede Art von Tieren und Vögeln und Schlangen und Seetieren wird gezähmt und ist gezähmt vom Menschen, Jakobus 3,7 لأَنَّ كُلَّ طَبْعٍ لِلْوُحُوشِ
Grundsätze und Herausforderungen der -Archivierung | SER Forum | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | 2007
Du fehlst mir Ein Rocksong von Fotos Meagan Murray.
A* Pathfinding. Basis A* Algorithmus add the starting node to the open list while the open list is not empty { current node=node from open list with the.
Haftungsfragen bei der Filmproduktion Rechtsanwalt Mag. Georg Streit Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte GmbH.
Projektarbeit: Tätigkeits-Bewertungssystem (TBS)
OTTO VON GUERICKE UNIVERSITÄT MAGDEBURG Professorin: apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Heidemarie Bräsel Graphentheorie in der Schule Graphentheorie in der.
“Girls only want boyfriends with great grammar.”.
Präsentiert: Dialog am Telefon zwischen Mutter und Tochter Irgendeine Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit..... ist kein ZUFALL.
Universität Hamburg Fakultät für Rechtswissenschaften
Besonderheiten beim menschlichen Skelett
von a. Akkusativ b. Dativ c. Genitiv d. Akkusativ/Dativ.
läuft automatisch Was gibt es Schöneres, als eine festlich geschmückte Wohnung!
PEPPOL (Pan European Public Procurement Online) by IBM
3.2 Lektion 3 Medieneinflüsse STRUKTUREN © and ® 2012 Vista Higher Learning, Inc Coordinating, adverbial, and subordinating conjunctions —Er wacht.
Problem
Der OER Projekt Canvas – Projektentwicklung leicht gemacht Ines Kreitlein
Das Internet und die Telefonverbindung in Deutschland.
Bilder und Text: Spiegel.de S A N D Y Ein Mann fotografiert mit seinem iPad mitten in Manhattan einen einstigen Parkplatz. Nun steht hier das Wasser.
Ohne Online geht es nicht – aber wie gut ist mein Auftritt wirklich? Überprüfung der Nutzerfreundlichkeit als Voraussetzung zur Kundengewinnung und -bindung.
Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Gisela Ninnemann - Innenministerium Schleswig-Holstein - August Räumliche Aspekte der Windenergienutzung.
Wie kann man Papier sparen??? Ich möchte euch erklären wie man Papier sparen oder Recyceln kann damit man die Umwelt schützen kann.
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Inventurabwicklung Szenarioübersicht Legende öffnen Szenariobeschreibung An diesem Szenario sind die folgenden.
Urgeschichte des Faustball. Geschichte 1111555: Antonio Scanio schrieb die erste genaue Beschreibung des Faustballsportes 111 : Goethe.
Theologische Fakultät Titelseite ohne Bildleiste. Titel in Palatino Linotype Fett 24pt, max. 2-zeilig Titelbeschreibung / Unterüberschrift / Autoren Palatino.
Was uns bewegt uns zu bewegen Geschichte und Ziele der Selbstbestimmt Leben Bewegung.
ist ein Außerirdischer mit hellseherischen Fähigkeiten, der in riskanten Situationen mit seinem Raumschiff zur Stelle ist. Sicherheit macht mich richtig.
Wenn du denkst, dass du deine Zeit mit dem Lesen dieses Mail vergeudest, bist du im Irrtum. Es ist eine wahre und berührende Geschichte, die dich vielleicht.
Die rückgedeckte Unterstützungskasse Informationen für den Arbeitnehmer.
Die Kunst nicht krank zu werden Dr. Dráuzio Varella.
Vermögensverwaltung in den 70 neuen Pfarreien. Vorbemerkungen 1. Was ist die Kirche? Wer sind wir? Die Gemeinschaft der Gläubigen unterwegs zum Reich.
Perfact training GVV. Gewachsen aus Vertrauen. Als kommunale Führungskraft auf der sicheren Seite - die D&O-Versicherung der GVV Bürgermeisterseminar Schloss.
Ein Sportturnier Wer? Wann? Wo? Wie? Warum? Erster Zweiter Dritter.
Formate der betrieblicher Weiterbildung AußensteuerungSelbststeuerung Lernen in nicht- problematischen Berufs- und Lebenssituationen berufliches, privates,
Wenn Sie Kopfschmerzen haben, sollen Sie sich still ruhen, warmen Tee trinken. Wenn Kopfschmerzen weiter verlaufen, hoeren nicht auf, nehmen Sie Tabletten.
Auswahl von Praxisprojekten des ComputerProjekts Köln e.V.
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM DFB ELTERN-ABEND DFB STÜTZPUNKT SCHLOßBERG A.Schreffl P.Steinberger.
TOURISMUSSTRUKTUREN IM UMBRUCH Von kleinen Verkehrsvereinen zu schlagkräftigen Destinationen „GUNDLEGENDE REFORM DER TIROLER TOURISMUSSTRUKTUREN“ Dr. Gerhard.
Maserati Khamsin. Geschichte Fahrgestellnummer: (1972) Motornummer: (1970) Ausgeliefert in die Schweiz Der Wagen hatte Ende der 70er.
... und wieso wir uns nicht immer verstehen
Ergebnisse der Erhebung zur MinistrantInnenarbeit 2015 im Bistum Speyer.
Bundesministerium der Justiz - Berlin, Mai 2009 Projekt des BMJ: „Elektronische Arbeitshilfen und Verkündung“ im Rahmen der Einer-für-Alle-Dienstleistung.
Leitfaden zur Erstellung eines Förderungsantrags COIN – Programmlinie „Aufbau“
Regierungspräsidium Stuttgart Regierungspräsidium Tübingen Regierungspräsidium Freiburg Regierungspräsidium Karlsruhe.
Be smart – teste dein Wissen!
Seminar zum semesterbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Begründen und Beweisen als Aufgabe Agnieszka Czura, Oliver Hey
Fahrer Sebastian Schmitt Rothenbergerweg Wald-Michelbach Tel.:06207/83078 Tel.: 06207/ Sponsorenmappe Familie Mike, Stefanie und Michelle.
Eingereicht von: kmedia Webdesign Munchen - homepage erstellen lassen.
The Dipole Repeller General equation of an Ellipse.
Cases with prepositions
Cases with prepositions
APFEL. LEITER DER FIRMA Diese Firma wurde am 1 April 1976 gegrundet.Der Name der Firma ist Englisch. Apfel (Apfel) das Apfelbild wird im Logo.
ObenWebdesign Agentur Berlin Wenn es um Webdesign Agentur Berlin geht, sollten Sie nicht lange überlegen und direkt eine professionelle Online Marketing.
Wie beheben wir Probleme bei der Produktrückgabeschlüsseln bei der technischen Unterstützungsnummer von Microsoft ?
This presentation uses a free template provided by FPPT.com Container Transporte Hamburg By Robert Dittmers.
This presentation uses a free template provided by FPPT.com Container Transporte Hamburg By Robert Dittmers.
PILGERN – WARUM, SEIT WANN und WER?. BEDEUTUNG DES WORTES „PILGERN“! Das Wort „Pilger“ kommt aus dem Lateinischen (peregrinus) = „Fremder“. Eine Pilgerreise.
Brauchen Sie Hilfe Wählen Sie Ihre Laden Sie unser kostenloses Handbuch herunter, um mehr über.
Wie kann man einen Urlaub zu erschwinglichen Preisen buchen? Um einen Urlaub zu erschwinglichen Preisen zu buchen, kann auf kein allgemeines Rezept vertraut.
Click the placeholder text and type your own text.
Ppt宝藏_www.pptbz.com_提供下载 This text can be replaced with your own text.
Presentation transcript:

Leihmutterschaft in Deutschland - Regeln und Argumente Professor Dr. h.c. Christa Randzio-Plath Hanoi, April 2016

Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten, weil sie gegen die Menschenwürde verstößt. Entsprechend der deutschen Verfassung ist daher das Embryonenschutzgesetz verabschiedet und das Adoptionsvermittlungsgesetz angepasst worden. Leihmutterschaft verletzt die Würde des Kindes, da sie das Kind zum Gegenstand eines Vertrages, zu einer Ware, macht. Ebenso verletzt sie die Würde der Mutter, selbst wenn ihre Beteiligung freiwillig erfolgt, da sie sie zur „Miet- Gebärmutter“ macht. Im Einklang mit der geltenden Rechtsprechung kann niemandem ein Grundrecht auf ein Kind eingeräumt werden. Es muss deutlich machen, dass es kein Recht auf ein Kind geben kann – wie es die Parlamentarische Versammlung des Europarates in ihrer Empfehlung 1443 (2000) „Internationale Adoptionen: die Achtung der Rechte der Kinder“ tut. 2 Rechtslage in Deutschland

 Verbot der Eizellspende: §1 Abs. 1 Nr. 1 ESchG verbietet die Übertragung einer fremden Eizelle auf eine Frau.  Verbot der Leih-bzw. Ersatzmutterschaft: §1 Abs. 1 Nr. 7 ESchG verbietet, eine künstliche Befruchtung oder einen Embryotransfers bei einer Frau vorzunehmen, die bereit ist, ihr Kind nach der Geburt Dritten auf Dauer zu überlassen.  Das Adoptionsvermittlungsgesetz(AdVermiG) verbietet die Ersatzmuttervermittlung, d.h. das „Zusammenführen von Personen, die das aus einer Ersatzmutterschaft entstandene Kind auf Dauer bei sich aufnehmen wollen, mit einer Frau, die zur Übernahme der Ersatzmutterschaft bereit ist.“  Ersatzmutter nach AdVermiG ist die Frau, die auf Grund einer Vereinbarung bereit ist, sich einer natürlichen oder künstlichen Befruchtung zu unterziehen und das Kind nach der Geburt Dritten auf Dauer zu überlassen.  Das Anbieten oder Suchen von Ersatzmutterschaften durch Zeitungsanzeigen oder –berichte ist ebenfalls verboten. 3 Rechtslage in Deutschland

 Strafbar bei Verstoß gegen die Verbote sind die an der Eizellspende und Leihmutterschaft beteiligten Ärzte und Vermittler von Leihmutterschaften.  Die  die Eizellspenderin  die Eizellempfängerin  die Leihmutter  Und die Personen, die das von einer Leihmutter ausgetragene Kind bei sich aufnehmen wollen („Bestelleltern“; „Wunscheltern“)  sind straffrei 4 Strafrechtliche Folgen(losigkeit)

 Leihmutterschaft ist nicht erlaubt.  Das Recht eine Familie zu gründen wird durch die Europäische Menschenrechtskonvention, die EU-Grundrechtecharta und das Grundgesetz geschützt.  Das Privat- und Familienleben sowie Ehe und Familie stehen ebenfalls unter dem Schutz der Verfassung. Das Recht über die eigene Fortpflanzung zu bestimmen ist Teil des verfassungsrechtlich verbürgten allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung ergibt sich aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht eines jeden Menschen und ist durch die UN-Kinderrechte-Konvention geschützt. 5 Leihmutterschaft

 Die Schutzpositionen verleihen allerdings nicht unbegrenzt Rechte. Die Europäische Grundrechte-Charta verbietet eugenische Selektion und reproduktives Klonen. Die europäische Menschenrechtskonvention räumt den nationalen Gesetzgebern in diesen besonders sensiblen moralischen und ethischen Fragen einen Ermessensspielraum mit Rücksicht auf die moralische und kulturelle Einstellung in ihrer jeweiligen Gesellschaft ein.  Das deutsche Grundgesetz geht davon aus, dass die Rechte einer Person ihre Grenze an der verfassungsmäßigen Ordnung und den Rechten anderer haben, wie z.B. die Menschenwürde, der Lebensschutz, und die Wahrung der Persönlichkeitsrechte alle. 6 Leihmutterschaft

Gegen die Leihmutterschaft und ihre Zulässigkeit sprechen:  Die Menschenwürde verbietet es, Schwangerschaften als Dienstleistungen zu behandeln und Kinder wie Ware zu handeln.  Recht des Kindes auf Kenntnis seiner Abstammung.  In Deutschland ist die Frau Mutter, die das Kind gebärt. Würde die Leihmutterschaft legalisiert, müsste auch von diesem Grundsatz abgewichen werden.  Kindeswohl gefährdet: Identitätsprobleme, Konfusion über die Abstammung, unklare Familienverhältnisse.  Instrumentalisierung, Ausbeutung und Schutzlosigkeit der Leihmütter. 7 Leihmutterschaft und Menschenwürde

 Nach deutschem Recht ist eine Vereinbarung, eine Schwangerschaft für andere zu übernehmen und das geborene Kind an Wunscheltern abzugeben, verboten. Dennoch gibt es Leihmutterschaften. Das Verbot hat negative Folgen. Es fördert den Fortpflanzungstourismus, wie früher den Abtreibungstourismus. Das Verbot unterbindet durch die Strafbarkeit der Beihilfe eine angemessene Beratung. Das Verbot liefert die geborenen Kinder einem ungewissen Schicksal aus. Das Verbot fördert die Ausbeutung von Frauen und den Kinderhandel.  Die Leihmutterschaft tangiert im Unterschied zu anderen Fortpflanzungstechnologien die Rechte Dritter, nämlich die Rechte der Leihmutter. Die Leihmutter wird von Ärzten und Kinderwunschelter zu ihren Zwecken instrumentalisiert, das Recht auf reproduktive Autonomie gilt nicht mehr, wo Dritte instrumentalisiert werden. 8 Leihmutterschaft und Folgen für Kindeswohl

 Leihmutterschaft ist in Europa überwiegend unzulässig, in einigen Staaten unter bestimmten Bedingungen geduldet, v.a. wenn sie unentgeltlich erfolgt. (Belgien, Niederlande, Großbritannien, Irland, Griechenland).  Staaten, die für Leihmutterschaften aufgesucht werden, sind vor allem Russland, Ukraine, Indien, Kalifornien; hier können die Bestelleltern in der Regel direkt in die Geburtsurkunde eingetragen werden. 9 Situation im Ausland

 Die Elternschaft unterliegt nach dt. Recht nicht der Privatautonomie. Sie kann nur im Rahmen des geltenden Familienrechts geändert werden.  Vereinbarungen über Leihmutterschaften sind nichtig. Die Bestelleltern können daraus keinerlei Rechte herleiten, sie können damit weder die Elternschaft erwerben noch haben sie ein Recht, das Kind herauszuverlangen und können nicht gezwungen werden, das Kind zu übernehmen. 10 Elternschaft bei Leihmutterschaft

 Mutter eines Kindes ist ausschließlich und unanfechtbar die Frau, die es geboren hat (§1591 BGB). Eine Änderung ist nur durch Adoption möglich, deren Erlangung an weitere Voraussetzungen gebunden ist.  Der Weg zur Erlangung der Elternschaft eines Kindes aus Leihmutterschaft kann daher (außer über Adoption) allenfalls über die Vaterschaft gelingen.  §1741 Abs.1 S. 2 BGB: Wer an einer gesetzes- oder sittenwidrigen Vermittlung des Kindes zum Zwecke der Annahme des Kindes mitgewirkt hat, soll ein Kind nur dann annehmen dürfen, wenn dies zum Wohl des Kindes „erforderlich“ ist. Damit soll u.a. dem Kinderhandel entgegengewirkt werden. 11 Elternschaft bei Leihmutterschaft / Adoption

 Die Erforderlichkeit der Adoption gerade durch die Bestelleltern wurde bisher von Adoptionsvermittlungsstellen und Gerichten daher angezweifelt. Die Kinder blieben dann als Pflegekinder bei den Bestelleltern, wenn sie von diesen bereits versorgt worden waren.  Weil die Adoption aber Klarheit beim Unterhaltsrecht, Erbrecht, Sorgerecht schafft und dem Kind langfristig eine sichere Stellung in einer Familie gibt, wird die Adoption eines Kindes aus Leihmutterschaft durch die Bestelleltern aber im Einzelfall auch als erforderlich angesehen und ausgesprochen, wenn bereits eine persönliche Verbundenheit zu den Bestelleltern besteht (LG Düsseldorf 2012). 12 Elternschaft durch Adoption

 Wenn die Leihmutterschaft in Deutschland zulässig wäre, würde Fortpflanzungstourismus unterbunden, eine Legalisierung würde es den Betroffenen möglich machen medizinische Dienste im Inland mit gesicherten Standards und Beratung in Anspruch zu nehmen.  Fortpflanzungstourismus: Das Verbot der Leihmutterschaft in Deutschland und vielen europäischen Ländern fördert den Fortpflanzungstourismus. Allein in Indien werden jährlich 1-2 Milliarden Dollar auf diesem Markt umgesetzt. Es gibt Agenturen, die weltweit agieren und zwischen Leihmüttern (aus armen Ländern) und sog. Bestelleltern (meist aus dem reichen Westen) vermitteln.  Das Schicksal der Kinder aus Leihmutterschaften aus dem Ausland ist ungewiss und rechtlich unklar. Es besteht die Gefahr der Verwaisung, wenn Kinder aus Leihmutterschaften staatenlos bleiben und nicht nach Deutschland einreisen können. 13 Was spricht für eine Legalisierung der Leihmutterschaft?

 Embryonen können überzählig werden, wenn die für die fortpflanzgungsmedizinische Behandlung des Paares für die sie erzeugt wurden endgültig nicht mehr verwendet werden können.  Die Embryospende ist im Embryonenschutzgesetz nicht ausnahmslos verboten. Bei der Embryospende unter Annahme von Embryonen ist ein Ersatzmutterschaft nicht gegeben. Es übernimmt also nicht eine Frau die Schwangerschaft für eine andere Frau. Verboten ist eine gespaltene Mutterschaft.  Der Gesetzgeber wollte die Entstehung überzähliger Embryonen soweit wie möglich vermeiden und hat festgelegt dass nicht mehr als drei Embryonen innerhalb eines Zyklus übertragen werden können ( § 1 I Nr. 3 und Nr. 5 ESchG).  Aufgrund der Fortschritte in der Fortpflanzungsmedizin und der Kooperation von 21 Fortpflanzungszentren und der dadurch bedingten größeren Anzahl überzähliger Embryonen stellen sich ethische und rechtliche Fragen. Die Interessen, Rechte und Pflichten der spendenden und annehmenden Eltern sowie die Rechte und das Wohl der entstehenden Kinder sind betroffen. 14 Was spricht für eine Legalisierung der Leihmutterschaft?

 BVerfG: Jeder Mensch hat das Recht auf Kenntnis seiner biologischen Abstammung. Dies folgt aus Art. 2 i.V.m. Art. 1 GG. Die Kenntnis der biologischen Herkunft ist für die Identitätsfindung des Menschen und seine Persönlichkeitsentwicklung von wesentlicher Bedeutung.  Zur „biologischen Abstammung“ gehört auch die Kenntnis der Identität der Leihmutter, die das Kind geboren hat; sie ist neben der genetischen Mutter ebenfalls biologische Mutter (Kammergericht Berlin 2013).  Die EU-Geweberichtlinie schreibt den EU-Staaten die Dokumentation der Herkunft von Keimzellspenden für 30 Jahre vor, aber gleichzeitig auch strenge Geheimhaltungsvorschriften. 15 Was spricht für eine Legalisierung der Leihmutterschaft?

 In Deutschland gib es aktuell neue Diskussionen um die Auswirkungen des Verbots der Leihmutterschaft auf die Kinder, die sogenannten Becherkinder. Trotz des Verbots von Leihmutterschaft lassen deutsche Paare mit Kinderwunsch im Ausland ihr Kind austragen. Die Rechte dieser Kinder sind nicht geregelt. Von daher gibt es Überlegungen den Schutz dieser Kinder zu verbessern.  Allerdings hält die Koalitionsvereinbarung an dem Verbot der Leihmutterschaft fest. 16 Was spricht für eine Legalisierung der Leihmutterschaft?