‒ Vorlage Risikomatrix ‒

Similar presentations


Presentation on theme: "‒ Vorlage Risikomatrix ‒"— Presentation transcript:

1 ‒ Vorlage Risikomatrix ‒

2 Erstelle deine Risikomatrix und profitiere davon
Einführung Risikomatrix Die Risikomatrix (auch Risikoportfolio, Risikoprofil (PRINCE2) bzw. Risiko-Map genannt) ist das Ergebnis aus Risikoanalyse und Risikobewertung. Hier werden in einer Matrix, einer grafischen Darstellung, die Risiken mit ihrer Wahrscheinlichkeit des Eintreffens und ihrer Auswirkung auf das Projekt oder auf Teilabschnitte visualisiert. Diese Darstellung hilft zu erkennen, welche Risiken besonders zu beobachten sind, welche so schwerwiegend sein können, das schon im Vorfeld Maßnahmen zur Abschwächung oder Beseitigung getroffen werden müssen. Die genannten Risiken können in einem so genannten Risikokatalog aufgelistet und getracked werden. Weitere Informationen zur Risikomatrix und alles rund um das Projektmanagement findest du in der Project-Base-Wissensdatenbank:

3 Erstelle deine Risikomatrix und profitiere davon
Erstellung der Risikomatrix Lege die Matrix fest (z.B. Skaleneinteilung abhängig vom Projekt), definiere/kläre die Risikobereitschaft Erstelle eine Risikoliste und trage die Ergebnisse in die Matrix ein Identifiziere die zu behandelnde Felder/Risiken und ergreife Maßnahmen Nutzen der Risikomatrix Visualisierung und Bewertung der Risikosituation eines Vorhabens Präsentation der Risikosituation, z.B. für Stakeholder Identifikation und Priorisierung der zu behandelnden Risiken Beurteilung der Effizienz von Risikomaßnahmen Die Skalen für Wahrscheinlichkeit und Auswirkung sind im folgenden Beispiel jeweils vierstufig, so dass sich insgesamt 16 Felder ergeben. Die Farben der Felder symbolisieren die Priorität. Weiße Felder haben eine niedrige Priorität und können akzeptiert werden, graue- eine (sehr) hohe Priorität für Gegenmaßnahmen Je weiter nach oben rechts ein Risiko liegt, desto höhere Priorisierung der Risiken und effektivere Maßnahmen sind zu ergreifen. Akuter Handlungsbedarf Einsatzmöglichkeit Aufgabengruppe: Risikomanagement Zeitlich: Projektplanung, Projektdurchführung Paradigma: Klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement

4 Mögliche Festlegung der Schadensklassen
Beispiel der Schadensklassen für eine Risikomatrix Schadensklasse Mögl. Finanzieller Schaden Ausfall Kernfunktionen Reputationsschaden Auswirkungen auf Personen niedrig < Euro Minimale Verzögerungen Keiner (nur interne Kenntnis) Gering mittel 5.000 Euro – Euro Kleine Verzögerungen bis 1 Tag Gering, regionale oder brancheninterne Auswirkungen Finanzieller, nicht existenzgefährdender Schaden hoch Euro – Euro Verzögerungen von mehr als 1 Tag, Zusagen in Gefahr Mediales Interesse, Auswirkungen auf Reputation zu erwarten Hoch sehr hoch > Euro Verzögerungen von mehreren Tagen, Zusagen können nicht eingehalten werden Hohe (internationales) Medieninteresse, Verlust von Kunden und Mitarbeitern Lebens- und/oder Existenzgefährdend

5 Mögliche Definition der Eintrittswahrscheinlichkeiten
Beispiel der Eintrittswahrscheinlichkeiten für eine Risikomatrix Eintrittswahrscheinlichkeit Schätzung für zukünftige Ereignisse Historie von Ereignissen gering Vorfall tritt frühestens in 10 Jahren oder später ein Vorfall ist bisher noch nie eingetreten bzw. vor über 10 Jahren mittel Vorfall tritt in den nächsten 5 – 10 Jahren ein Vorfall ist bereits in den letzten 5 – 10 Jahren eingetreten hoch Vorfall tritt in den nächsten 1 – 5 Jahren ein Vorfall ist bereits in den letzten 1 – 5 Jahren eingetreten sehr hoch Vorfall tritt im nächsten Jahr ein Vorfall ist bereits im letzten Jahr oder mehrfach eingetreten

6 Vorlage Risikomatrix (4x4 Matrix)
Risiko-Beschreibung Risiko-Maßnahme 1 Operatives Risiko in Bezug auf … Mitigation Maßnahme 1 Maßnahme 2 Maßnahme 3 Aus- wirkung Wahrschein- lichkeit Hoch Niedrig Mittel 2 Sehr hoch 2 Risiko durch …. Mitigation Maßnahme 4 Maßnahme 5 3 1 3 Allgemeines Projektrisiko in Bezug auf Budget, Qualität und Zeit Mitigation Maßnahme 6 4 Verzögerungen bei der Umsetzung des IT- Entwicklungspfades durch hohe Auslastung Mitigation Maßnahme 7 Maßnahme 8 4 5 5 Einführung CRM/ Verhaltensveränderung im Vertrieb Mitigation Keine Maßnahmen Sehr hoch


Download ppt "‒ Vorlage Risikomatrix ‒"
Ads by Google