Presentation is loading. Please wait.

Presentation is loading. Please wait.

Herzlich Willkommen an der Hans-Leipelt-Schule!. A wie … Anschrift Adresse:Hans-Leipelt-Schule Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Neudegger.

Similar presentations


Presentation on theme: "Herzlich Willkommen an der Hans-Leipelt-Schule!. A wie … Anschrift Adresse:Hans-Leipelt-Schule Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Neudegger."— Presentation transcript:

1 Herzlich Willkommen an der Hans-Leipelt-Schule!

2 A wie … Anschrift Adresse:Hans-Leipelt-Schule Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Neudegger Allee 9 86609 Donauwörth Telefon: (0906) 70 50 81 0 Fax: (0906) 70 50 81 50 E-Mail: sek@fosbos-donauwoerth.de Homepage: www.fosbos-donauwoerth.de E-Mail (Lehrer):vorname.nachname@fosbos-donauwoerth.de Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

3 A wie … Ablauf des Unterrichts (Unterrichtszeiten) 1. Stunde: 8.10 – 8.55 Uhr 2. Stunde: 8.55 – 9.40 Uhr 3. Stunde: 9.40 – 10.25 Uhr Pause: 10.25 – 10.45 Uhr 4. Stunde: 10.45 – 11.30 Uhr 5. Stunde: 11.30 – 12.15 Uhr 6. Stunde: 12.15 – 13.00 Uhr  Bei Nachmittagsunterricht: 6. oder 7. Stunde = Pause 7. Stunde:13.00 – 13.45 Uhr 8. Stunde:13.45 – 14.30 Uhr 9. Stunde: 14.30 – 15.15 Uhr 10. Stunde:15.15 – 16.00 Uhr Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

4 A wie … Aufbau und Lage der Gebäude Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

5 A wie … Aufbau und Lage der Gebäude Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

6 A wie … Aufbau und Nummerierung der Räume Räume im Untergeschoss: U.10 bis U17b (Bauteil 1) U.20a bis U.20b (Aula) Räume im Erdgeschoss: Räume im Obergeschoss E.10 bis E.17 (Bauteil 1) 1.01 bis 1.09 (Bauteil 1) E.20 bis E.29 (Bauteil 2) 2.01 bis 2.09 (Bauteil 2) E.30 bis E.36 (Bauteil 3) 3.01 bis 3.09 (Bauteil 3) E.41 bis E.48 (Bauteil 4) 4.01 bis 4.07 (Bauteil 4) Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

7 A wie … Aufenthaltsbereiche Das „Schülercafé“ in der Aula eignet sich sehr gut zum Aufenthalt während der Pausen sowie vor bzw. nach dem Unterricht. Die Klassenzimmer sind in der Regel bereits vor Unterrichtsbeginn geöffnet. Mit dem ersten Gong um 08:05 Uhr sollten sich alle Schüler in den jeweiligen Unterrichtsräumen befinden. Die Pausen werden im Hof oder in der Aula verbracht. In der Mittagspause bildet die Mensa der Berufsschule eine weitere Aufenthaltsmöglichkeit. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

8 A wie … Aushänge Die Aushänge in der Aula bilden, neben unserer Homepage und WebUntis, ein Informationsmedium für beispielsweise die Verwaltung, die Schulberatung und die SMV. Bitte informieren Sie sich regelmäßig! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

9 A wie … Ausstattung - Bibliothek - Fachraum für Chemie und Biologie - Fachräume für Physik - Technologiesaal - Computerräume - Musiksaal - Kunstsaal - diverse Klassenzimmer mit elektronischer Tafel - alle Klassenzimmer mit PC, Beamer und Dokumentenkamera Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

10 B wie … Befreiungen Unterrichtsbefreiungen während des Schultages erfolgen nur über die jeweilige Klassenleitung bzw. deren Vertretung. Mehrtägige Unterrichtsbefreiungen können nur bei der Schulleitung im Vorfeld beantragt werden. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

11 B wie … Beschwerden bzw. Anregungen Alle eventuell auftretenden Probleme oder Unklarheiten sollten zunächst mit den betroffenen Personen selbst besprochen werden. Ist dies nicht zufriedenstellend zu lösen, wenden Sie sich bitte an Ihren Klassenleiter und erst im nächsten Schritt an die Verbindungslehrer. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

12 B wie … Beratung Unsere Beratungslehrkraft Martina Wenzel steht Ihnen für … Fragen zur Schullaufbahn oder zur Berufs- und Studienwahl Auskünfte bei schulrechtlichen Fragen Beratungen bei Lern-, Leistungs- und Motivationsschwierigkeiten Hilfestellungen zu Lern- und Arbeitstechniken Beratungen bei Schul- und Prüfungsängsten, Konzentrationsproblemen, Mobbing etc. gerne zur Verfügung und vermittelt, falls erforderlich, weitere Kontakte. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

13 B wie … Bücher Sie erhalten in den nächsten Tagen die jeweiligen Schulbücher. Bitte binden Sie diese ein und behandeln Sie Ihre Bücher pfleglich, da Sie bei Verlust oder Beschädigung den vollen Preis ersetzen müssen. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

14 C wie … Computerdienst Da jeder Unterrichtsraum mit einem PC ausgestattet ist, wird pro Klasse ein Computerdienst benötigt. Dieser ist vor allem für das An- und Ausschalten zu Beginn und am Ende des Unterrichts zuständig. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

15 D wie … Defibrillator Auf unserem Schulgelände befindet sich in der Aula auf dem Weg zum Sekretariat (rechts der orangen Säule) ein Defibrillator. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

16 E wie … Entschuldigungsmodalitäten Die Entschuldigungsmodalitäten werden Ihnen durch ein Schreiben der Schulleitung mitgeteilt. Durch Ihre Unterschrift bestätigen Sie, dass Sie diese Regelungen kennen und einhalten. Nachtermine für angekündigte Leistungsnachweise finden in der Regel samstags statt (siehe auch Nachtermin). Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

17 E wie … Ergänzungsunterricht In den Haupt- bzw. Profilfächern wird ggf. ein Ergänzungsunterricht angeboten. Über die Teilnahme entscheidet in der Regel der jeweilige Fachlehrer. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

18 F wie … Fahrten und Exkursionen In jedem Jahr finden an unserer Schule zahlreiche Aktivitäten statt. Hierzu zählen verschiedene Theaterfahrten und eine Musicalfahrt, Exkursionen zu diversen Betrieben, Museumsbesuche, usw. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Homepage unter „Schulleben“ und aus den Jahresberichten der vergangenen Jahre. Über Termine und eventuelle Anmeldefristen informieren Sie Nachrichten über unser elektronisches Tagebuch WebUnits und Aushänge am „schwarzen Brett“. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

19 F wie … Fotos Um Ihren Datenschutz zu gewährleisten, müssen Sie zu Beginn des Schuljahres per Unterschrift genehmigen, dass Fotos, auf welchen Sie zu erkennen sind, in der öffentlichen Presse und in den Medien sowie im Jahresbericht und auf dem Sitzplan jeder Klasse verwendet werden dürfen. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

20 F wie … Feueralarm Zum Beginn des Schuljahres wird sowohl ein angekündigter als auch unangekündigter Probealarm durchgeführt werden. Bitte verhalten Sie sich bei jedem (Feuer-) Alarm ruhig und folgen Sie den Anweisungen der Lehrkraft. Begeben Sie sich auf dem ausgewiesenen Fluchtweg zur Sammelfläche (Grünfläche vor der Realschule Hl. Kreuz). Nehmen Sie Rücksicht auf körperlich eingeschränkte Mitschüler und unterstützen Sie sie. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

21 G wie … Getränkeautomaten und Getränke im Klassenzimmer In der Aula befindet sich ein Getränkeautomat mit Kaltgetränken sowie ein Kaffeeautomat. Bitte bringen Sie Ihr Leergut zu den vorgesehenen Kisten zurück. In den Klassenzimmern sind aufgrund der Teppichböden keine offenen Getränke, d.h. z.B. kein Kaffee aus dem Kaffeeautomaten erlaubt! In den Computerräumen sind Getränke generell verboten! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

22 H wie … Handyverbot (Art. 56 Abs. 5 BayEUG) „ 1 Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände sind Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speicher- medien, die nicht zu Unterrichtszwecken verwendet werden, auszuschalten. 2 Die unterrichtende oder die außerhalb des Unterrichts Aufsicht führende Lehrkraft kann Ausnahmen gestatten. 3 Bei Zuwiderhandlung kann ein Mobilfunktelefon oder ein sonstiges digitales Speichermedium vorübergehend einbehalten werden.“ Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

23 H wie … Hans Leipelt Bei Hans Leipelt, dem Namensgeber unserer Schule, handelt es sich um einen deutschen Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus in einer Nachfolgegruppierung der Weißen Rose, weshalb eine weiße Rose in unserem Schullogo zu sehen ist. Das 6. Flugblatt von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst versah er nach deren Hinrichtung zusammen mit seiner Freundin Marie-Luise Jahn mit dem Zusatz „Und ihr Geist lebt trotzdem weiter!“. Ein Bild von Hans Leipelt und dieses Zitat zieren eine Säule in unserer Aula. Hans Leipelt wurde am 13.10.1944 in Donauwörth verurteilt und am 29.01.1945 in München-Stadelheim im Alter von 23 Jahren durch das Fallbeil hingerichtet. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

24 H wie … Hausaufgaben Es ist durchaus üblich und möglich, dass Sie in bestimmten Fächern Hausaufgaben erhalten. Die Erledigung der aufgegebenen Hausaufgaben gehört zu den Pflichten aller Schüler aus dem Schulverhältnis. Verletzt ein Schüler diese Verpflichtung, so kommen geeignete Erziehungs- maßnahmen und in beharrlichen Fällen Ordnungs- maßnahmen in Betracht. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

25 H wie … Hausmeister Unser Hausmeister Herr Richard Mayer ist zur Zeit erkrankt und wird vertreten durch Herrn Özdemir, zeitweise auch durch Herrn Weidmann und Herrn Ott. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

26 H wie … Hausordnung Unsere Hausordnung hängt in jedem Klassenzimmer aus und ist von Ihnen zu beachten. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

27 H wie … Homepage Unsere Schulhomepage liefert wichtige und aktuelle Informationen über Termine, Veranstaltungen etc. Sie wird betreut von Herrn StD Richard Strehle. Adresse: www.fosbos-donauwoerth.de Neben Ihren Lehrkräften und WebUntis sollte unsere Homepage Ihr primäres Informationsmedium bezüglich Schulthemen sein. Hinweis: Diese Präsentation wird Ihnen ebenfalls auf der Homepage zur Verfügung gestellt. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

28 I wie … Infektionsschutz Zu Beginn des Schuljahres werden Sie vom Klassenleiter dazu aufgefordert, die Infektionsschutzbelehrung zu lesen. Tun Sie dies bitte sorgfältig! Sie finden sie auf unserer Homepage unter „Service/Downloads/Downloads für Schüler“. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

29 K wie … Kopierkosten Die Kopierkosten sind enthalten in einer von allen Schülern zu Schuljahresbeginn zu zahlenden Umlage in der Höhe von 30,- Euro. Neben den Kopien enthält die Umlage den Jahresbericht, das Klassenfoto, den Schülertimer, die Versicherung, die Abschlussfeier und weitere anfallende Kosten. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

30 K wie … Klassensprecher Der Stichtag der Klassensprecherwahl ist der 21.10.2016. Bis zu diesem Tag sollten alle Klassen einen ersten und zweiten Klassensprecher gewählt haben. Der Tag der Klassensprecherseminare ist der 28.10.2016 (1. – 3. Stunde 11. Klassen und Vorklassen, 4. – 6. Stunde 12. und 13. Klassen). Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

31 L wie … Lehrerzimmer Das Lehrerzimmer befindet sich, wenn man vom Haupteingang das Hauptgebäude betritt, im linken Gang am Ende der Aula (vorbei an der Bibliothek und der orangen Säule). Übrigens: Das Sekretariat und das Direktorat befinden sich im Gang rechts der orangen Säule. Hier haben Sie sich an unserer Schule angemeldet. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

32 L wie … Leistungsnachweise Große Leistungsnachweise: Schulaufgaben, Kurzarbeiten Kleine Leistungsnachweise: Stegreifaufgaben, mündliche Noten Die Gewichtung pro Fach und Jahrgangsstufe bitte beim Fachlehrer erfragen. Wichtig: Am Tag eines großen Leistungsnachweises und am Tag direkt davor muss bei Fehlen ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Am Tag einer Kurzarbeit darf in einem anderen Fach eine Stegreifaufgabe geschrieben werden. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

33 N wie … Nachtermin Der Termin für die Nachschrift eines angesagten Leistungsnachweises wird dem Schüler sofort nach seinem Wiedererscheinen in der Schule mitgeteilt. Es handelt sich bei diesen Terminen in den meisten Fällen um einen Samstag, 9.00 Uhr, in Raum 1.04. Abweichungen von diesem System werden vom jeweiligen Fachlehrer mitgeteilt. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

34 N wie … Notensystem Anstatt eines 6-stufigen Notensystems verwenden wir ein 15- stufiges Punktesystem. 15 0,66 6 3,66 14154 13 1,33 4 4,33 12 1,66 3 4,66 11225 10 2,33 1 5,33 9 2,66 8306 7 3,33 Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

35 O wie … Ordnungsdienst und allgemeine Ordnung Montag, Mittwoch und Freitag werden in allen Klassenzimmern nach dem Unterricht die Stühle auf die Tische gestellt. Nach Beendigung des Unterrichts werden der PC, der Beamer (die elektronische Tafel) und das Licht ausgeschaltet sowie die Fenster geschlossen. Hierauf achten sowohl die Lehrer der letzten Stunde als auch die Schüler. Offene Getränke, vor allem aus dem Kaffeeautomaten, sind in den Klassenzimmern aufgrund der dort verlegten Teppiche verboten. Die Sauberkeit im Klassenzimmer ist Angelegenheit einer jeden Klasse selbst. Für die Sauberkeit in den Fachräumen, auf den Toiletten (!!!), in der Aula, in der Bibliothek und im Schülercafé sind alle zuständig. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

36 P wie … Praktikum Alle Schüler der 11. Klassen absolvieren ein halbjähriges Praktikum (immer im wöchentlichen Wechsel mit dem Schulunterricht) in ihrem Fachbereich, wobei zum Halbjahr der Betrieb gewechselt wird. Aufgrund dieses Systems sind nicht immer alle Schulklassen im Schulhaus und manche Klassenzimmer werden von zwei Klassen im wöchentlichen Wechsel belegt. Beide Klasse sind für die Sauberkeit bzw. die Funktionstüchtigkeit der technischen Geräte in ihrem Klassenzimmer zuständig. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

37 P wie … Pausenverkauf Die Bäckerei Roßkopf aus Donauwörth verkauft von Montag bis Donnerstag in jeder Vormittags- und Mittagspause/ am Freitag nur in der Vormittagspause in der Aula Gebäck aus ihrem Sortiment. In der ersten Schulwoche findet kein Pausenverkauf statt. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

38 P wie … Parken Der Schülerparkplatz befindet sich gegenüber dem Staufferpark, fünf Gehminuten vom Schulgebäude entfernt. Wichtig: Nur in absoluten Ausnahmefällen darf von Schülern rund um das Schulgebäude geparkt werden. Die Genehmigung dafür wird im Sekretariat erteilt. Kraftfahrzeuge ohne Genehmigung werden kostenpflichtig abgeschleppt. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

39 P wie … Pünktlichkeit Der Unterricht beginnt in der Früh um 8.10 Uhr. Auch nach den Pausen sollten Sie pünktlich im Unterricht erscheinen. Die Lehrer sind dazu angehalten, vermehrte Unpünktlichkeit mit einer Nacharbeit an einem Samstag zu ahnden. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

40 P wie … Probezeit Alle Schüler der 11. Klassen haben bis zum Termin des Halbjahreszeugnis Probezeit. Alle Schüler der 12. Klassen der BOS sowie alle Schüler der FOS- und BOS-Vorklassen haben bis zum 15.12. Probezeit. Ausnahmen hierbei sind Schüler der 12. Klassen der BOS, die im Vorkurs oder der Vorklasse keine Note schlechter als die Note 3 (7 Punkte) hatten. Bei Wiederholern wird von der Lehrerkonferenz wird nach Empfehlung der Klassenlehrer des Vorjahres Probezeit mit dem Ende zum 15.12. festgelegt. Die Probezeit nicht bestanden hat ein Schüler, wenn er zum Ende der Probezeit in den Pflichtfächern zweimal die Note 5 (1-3 Punkte) oder einmal die Note 6 (0 Punkte) hat. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

41 R wie … Rauchverbot Auf dem gesamten Schulgelände herrscht Rauchverbot. Die Schüler können in den Pausen am Raucherplatz vor dem Pausenhof (direkt am Rondell) rauchen. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

42 R wie … Raumänderung Raum- bzw. Stundenplanänderungen sind dem elektronischen Tagebuch WebUntis bzw. den Bildschirmen in der Aula und im Nebengebäude zu entnehmen. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

43 S wie … Schulleitung Karl Rieger Helmut Straßer (erster Schulleiter) (zweiter Schulleiter) Brigitte Eberhardt und Richard Strehle (Mitarbeiter in der Schulleitung) Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

44 S wie … Schulordnung Bei unserer Schulordnung handelt es sich um die sogenannte FOBOSO (Fachober- und Berufsoberschulordnung). In dieser sind alle schulrechtlichen Angelegenheiten unserer beiden Schularten FOS und BOS geregelt. Ein Link zu ihr befindet sich auf unserer Homepage. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

45 S wie … Sekretariat Frau Pautsch Frau Eisenschenk Frau Wenninger Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

46 S wie … Im vergangenen Schuljahr haben die Schüler, Lehrer und Verwaltungsangestellten der Hans-Leipelt-Schule mehrheitlich dafür gestimmt, „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden. Bei einer gemeinsamen Feier in diesem Schuljahr werden wir mit unseren beiden Paten Herrn Jörg Fischer und Frau Sylvia Huber die offizielle Auszeichnung entgegennehmen. Durch ihre positive Abstimmung hat sich die Schulgemeinschaft dazu entschieden, gegen jede Form von Ausgrenzung und Rassismus an unserer Schule couragiert vorzugehen. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

47 S wie … Schülersprecher bzw. SMV Dieses Jahr versuchen wir ein neues Wahlverfahren für die insgesamt sechs Schülersprecher der FOS und BOS. Vorteil wird sein, dass alle Schüler Schülersprecher werden können und diese auch gemeinsam wählen werden. Bis zum 16.09. besteht die Chance, sich als Schülersprecher zu bewerben: Melden Sie sich hierzu mit einem kurzen Steckbrief und ein paar verschriftlichten Ideen zur Durchführung Ihres neuen Amtes bei den bisherigen Verbindungslehrern Frau Grath und Frau Vogt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen und Ihr Engagement! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

48 S wie … Sprechstunde Jede Lehrkraft hat einmal in der Woche eine Sprechstunde. Diese findet sich auf unser Homepage unter „Schule/Lehrkräfte“. Anmeldungen vorab sind erwünscht! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

49 S wie … Stundenplan Der Stundenplan einer jeden Klasse steht in unserem elektronischen Tagebuch WebUntis. Aufgrund schulspezifischer Besonderheiten wie z.B. der Wegfall aller Abschlussklassen nach den Prüfungen kann sich der Stundenplan einer Klasse mehrmals im Jahr ändern. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

50 T wie … Terminkalender Einen Einblick in den Terminkalender finden Sie auf unserer Homepage unter „Service/Termine“. Hier befindet sich übrigens auch der direkte Zugang zu WebUntis. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

51 U wie … Umwelt (Müll) In allen Klassenzimmern sowie auf dem Pausenhof und in der Aula befinden sich Mülleimer, die regelmäßig geleert werden. Lassen Sie Ihren Müll nach der Pause nicht auf den Tischen des Schülercafés oder auf den Stufen in der Aula liegen. Selbst bei absoluter Zielsicherheit sind die Mülleimer nicht als Basketballkörbe zu verwenden. Zigarettenstummel gehören in den dafür aufgestellten Behälter, nicht in die Mülleimer auf dem Pausenhof. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

52 V wie … Verbindungslehrer Verbindungslehrer des Schuljahres 2015/16: Elena Vogt (links, für die BOS), Katharina Grath (rechts, für die FOS) Die Neuwahlen der Verbindungslehrer finden zu Beginn des Schuljahres statt und erfolgen durch die Klassensprecher. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

53 V wie … Verpflegung In der Vormittags- und Mittagspausen kommt die Bäckerei Roßkopf ins Haus. In der Mittagspause steht den Schülern der FOS-BOS auch die Mensa in der Berufsschule zur Verpflegung mit warmen Speisen zur Verfügung. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

54 W wie … Wahlunterricht Als Wahlunterricht (nicht zu verwechseln mit Wahlpflichtunterricht!) werden an unserer Schule angeboten: -Debattierclub (Frau Bäumlisberger) -Freitagssport (Herr Weber) -Schulband (Frau Vogt) -Theater-AG (Frau König, Frau Vogt) Neben diesen Wahlfächern gibt es an unserer Schule eine Vielfalt an Unternehmungen, Projekten und Exkursionen, an welchen man teilnehmen und in welchen man sich einbringen kann. Schauen Sie hierzu auf unserer Homepage unter dem Oberpunkt „Schulleben“! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

55 W wie … WebUnits Bei WebUntis handelt es sich um unser elektronisches Tagebuch. Hier ist Ihr täglicher und wöchentlicher Stundenplan sowie die Raumverteilung zu finden. Ein direkter Link befindet sich auf unserer Homepage unter dem Oberpunkt „Service“ Halten Sie sich immer über Stundenplan- und Raumänderungen auf dem Laufenden. Ihr Zugang als Schüler lautet: Benutzername: sch Passwort: sch Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

56 Einen guten Start ins neue Schuljahr! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth


Download ppt "Herzlich Willkommen an der Hans-Leipelt-Schule!. A wie … Anschrift Adresse:Hans-Leipelt-Schule Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Neudegger."

Similar presentations


Ads by Google