Presentation is loading. Please wait.

Presentation is loading. Please wait.

Kantonsschule Kreuzlingen Herzlich willkommen an der Kantonsschule Kreuzlingen!

Similar presentations


Presentation on theme: "Kantonsschule Kreuzlingen Herzlich willkommen an der Kantonsschule Kreuzlingen!"— Presentation transcript:

1 Kantonsschule Kreuzlingen Herzlich willkommen an der Kantonsschule Kreuzlingen!

2 Kantonsschule Kreuzlingen 2 Vorstellung der Klassenlehrpersonen Herr Yves Petrig Klasse 1Ma Frau Corina Tobler Klasse 1Mb Frau Nina Beerli Klasse 1Mc Frau Sabine Kröber Klasse 1Mz

3 Kantonsschule Kreuzlingen 3 Auftrag und Ziele der Kantonsschule Bildungsziel gemäss MAR §5 –Breite und ausgewogene Bildung –Vorbereitung auf ein Hochschulstudium Hohe fachliche Kompetenz Hohe Sozialkompetenz

4 Kantonsschule Kreuzlingen 4 Aufbau der Kantonsschule 1. - 4. Klasse Grundlagenfächer für Klassen 1Ma-c einheitlich, für 1Mz angepasste Stundentafel, aber mit den gleichen Grundlagenfächern 2. bis 4. Klasse a-c-Klassen: Schwerpunktfach (Wahl aus 5 Möglichkeiten) z-Klasse: Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik 3. und 4. Klasse Für alle Klassen: Ergänzungsfach (Wahl aus 12 Möglichkeiten)

5 Kantonsschule Kreuzlingen 5 Grundlagenfächer SprachenMathematik und Naturwissen- schaften Geistes- und Sozialwis- senschaften Musische Fächer Nicht promotions- wirksame Fächer DeutschMathematikGeschichteBildnerisches Gestalten Sport FranzösischBiologieGeografieMusikReligionslehre Philosophie EnglischChemieWirtschaft und Recht Informatik Physik

6 Kantonsschule Kreuzlingen 6 Schwerpunktfächer (2. - 4. Klasse) Sprachen Latein Italienisch Spanisch Naturwissenschaf- ten Biologie und Chemie Nur für z-Klasse: Physik und Anwendungen der Mathematik Wirtschaft und Recht

7 Kantonsschule Kreuzlingen 7 Ergänzungsfächer (3. und 4. Klasse) Biologie, Chemie, Physik, Anwendungen der Mathematik, Informatik Geschichte, Geografie, Philosophie, Wirtschaft und Recht Pädagogik und Psychologie Bildnerisches Gestalten, Musik, Sport

8 Kantonsschule Kreuzlingen 8 Ablauf des Wahlverfahrens Schwerpunktfach (Ausnahme: z- Klasse) Orientierungsveranstaltungen Freitag, 11. November 2016, nachmittags Provisorische Wahl vor den Weihnachtsferien Gespräche mit der Klassenlehrperson und den Fachlehrpersonen Definitive Wahl (inklusive provisorische Wahl Ergänzungsfach) Ende Februar 2017

9 Kantonsschule Kreuzlingen 9 Freikurse Latein Moderne Fremdsprachen Technik Musische Fächer Sport

10 Kantonsschule Kreuzlingen 10 Sonderwochen und Praktikum 3 Wochen pro Jahr Spezialwochen –Klassenwoche –Sportwoche und Fokuswoche (2 Mal) –Sprachaufenthalte –interdisziplinäre Klassenwoche –Naturwissenschaftliche Forschungswoche –Technikwoche Praktikum (Ausnahme z-Klasse) –Erlös zur Finanzierung der Sprachaufenthalte

11 Kantonsschule Kreuzlingen 11 Probezeit und Promotionsordnung 1. Semester Probezeit –Bei Nichtbestehen Möglichkeit der Aufnahmeprüfung an der PMS im Februar (Nachholtermin) –Hospitium Promotionsordnung –Provisorium –Doppelte Kompensation

12 Kantonsschule Kreuzlingen 12 Absenzwesen Führen des Absenzenbüchleins mit Unterschrift der Eltern Pflicht zur Abmeldung Urlaubsgesuch an Prorektor bei vorhersehbaren Absenzen

13 Kantonsschule Kreuzlingen 13 Finanzen Klassenkasse –Bücher –Sonderwochen –ca. Fr. 1000.- pro Jahr Stipendien (ab 2. Klasse) www.amh.tg.ch -> Stipendien Unterstützungsfonds

14 Kantonsschule Kreuzlingen 14 Informationswege www.ksk.ch Allgemeine Informationen: Klassenlehrperson Fachspezifische Informationen: Fachlehrperson Nächste Instanz: Schulleitung

15 Kantonsschule Kreuzlingen 15 Wohin bei Problemen? Fachliche Probleme: Fachlehrperson Persönliche Probleme: –Klassenlehrperson –Fallschirm: 078 871 94 09 (siehe www.ksk.ch)

16 Kantonsschule Kreuzlingen 16 Fragen?

17 Kantonsschule Kreuzlingen 17 Zimmer 1Ma (Herr Petrig): A11 1Mb (Frau Tobler): B18 1Mc (Frau Beerli): B38 1Mz (Frau Kröber): B27


Download ppt "Kantonsschule Kreuzlingen Herzlich willkommen an der Kantonsschule Kreuzlingen!"

Similar presentations


Ads by Google