Presentation is loading. Please wait.

Presentation is loading. Please wait.

Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich.

Similar presentations


Presentation on theme: "Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich."— Presentation transcript:

1 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866)

2 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 2 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) preußische Heeresform (ab 1861)

3 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 3 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) preußische Heeresform (ab 1861)  Vermehrung des Heeres

4 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 4 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) preußische Heeresform (ab 1861)  Vermehrung des Heeres  dreijährige Dienstzeit

5 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 5 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) preußisches Abgeordnetenhaus (Volksvertretung) preußische Heeresform (ab 1861)  Vermehrung des Heeres  dreijährige Dienstzeit

6 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 6 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) preußisches Abgeordnetenhaus (Volksvertretung) preußische Heeresform (ab 1861)  Vermehrung des Heeres  dreijährige Dienstzeit Verweigert finanzielle Mittel

7 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 7 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) preußisches Abgeordnetenhaus (Volksvertretung) preußische Heeresform (ab 1861)  Vermehrung des Heeres  dreijährige Dienstzeit genehmigt nach den militärischen Erfolgen nachträglich die Mittel Verweigert finanzielle Mittel

8 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 8 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) preußisches Abgeordnetenhaus (Volksvertretung) König Wilhelm I. preußische Heeresform (ab 1861)  Vermehrung des Heeres  dreijährige Dienstzeit genehmigt nach den militärischen Erfolgen nachträglich die Mittel Verweigert finanzielle Mittel

9 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 9 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) preußisches Abgeordnetenhaus (Volksvertretung) König Wilhelm I. preußische Heeresform (ab 1861)  Vermehrung des Heeres  dreijährige Dienstzeit genehmigt nach den militärischen Erfolgen nachträglich die Mittel Oberbefehlshaber des Heeres, will Reformen Verweigert finanzielle Mittel

10 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 10 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) preußisches Abgeordnetenhaus (Volksvertretung) König Wilhelm I. preußische Heeresform (ab 1861)  Vermehrung des Heeres  dreijährige Dienstzeit genehmigt nach den militärischen Erfolgen nachträglich die Mittel beruft 1862 Oberbefehlshaber des Heeres, will Reformen Verweigert finanzielle Mittel

11 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 11 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) preußisches Abgeordnetenhaus (Volksvertretung) König Wilhelm I. Ministerpräsident Bismarck preußische Heeresform (ab 1861)  Vermehrung des Heeres  dreijährige Dienstzeit genehmigt nach den militärischen Erfolgen nachträglich die Mittel beruft 1862 Oberbefehlshaber des Heeres, will Reformen Verweigert finanzielle Mittel

12 Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 12 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) preußisches Abgeordnetenhaus (Volksvertretung) König Wilhelm I. Ministerpräsident Bismarck preußische Heeresform (ab 1861)  Vermehrung des Heeres  dreijährige Dienstzeit genehmigt nach den militärischen Erfolgen nachträglich die Mittel bewilligt ohne Volksvertretung Mittel für Heeresreform beruft 1862 Oberbefehlshaber des Heeres, will Reformen Verweigert finanzielle Mittel

13 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich oder Preußen – wer bestimmt über Deutschland? Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866)

14 Geschichte und Geschehen Oberstufe Preußischer Verfassungskonflikt (1861 – 1866) Geschichte und Geschehen Sekundarstufe I Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2016 Alle Rechte vorbehalten. www.klett.de Hinweise zum Einsatz Alle Folien dürfen bearbeitet werden. Die Folie in schwarz-weiß eignet sich als Kopiervorlage, zum Gebrauch auf dem Overheadprojektor oder dem Whiteboard. Oder Sie drucken die Folie aus und beschriften diese. Wir wünschen Ihnen einen guten Unterrichtverlauf. Mit freundlichen Grüßen Redaktion Geschichte Impressum c/o Ernst Klett Verlag GmbH Rotebühlstraße 77 70178 Stuttgart http://www.klett.de Stuttgart HRB 10746 Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE 811122363 Verleger: Dr.h.c. Michael Klett Geschäftsführer: Dr. Angela Bleisteiner, Tilo Knoche (Vorsitz), Ulrich Pokern Autor: Dr. Helge Schröder Redaktion: Jana Schumann Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Das Gleiche gilt für die Software sowie das Begleitmaterial. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen oder in den Lizenzbestimmungen genannten Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu §52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de


Download ppt "Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 12 Deutsche streben nach Einheit und Freiheit 5 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de Österreich."

Similar presentations


Ads by Google