Download presentation
Presentation is loading. Please wait.
Published byJudith Jaeger Modified over 9 years ago
1
Alkoholkonsum und Prävention bei Jugendlichen Präsentation Maturaarbeit Michel Ammann 15. März 2013 Jugendwettbewerb Think Tank Thurgau
2
Inhalt Alkohol Aufnahme und Abbau Wirkung und Gefahren Alkoholkonsum Aktuelle Situation Unterschiede zu früher - Praktische Arbeit Prävention Ergebnisse & Ausblick Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13 Michel Ammann
3
Fragestellung Warum ist Alkohol für Jugendliche gefährlicher als für Erwachsene? Wie sieht der Alkoholkonsum von heutigen Jugendlichen aus? Gibt es Unterschiede zu früher? Inwiefern zeigen sich diese im Thurgau? Wie sieht Alkoholprävention bei Jugendlichen im Thurgau aus? Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
4
Aufnahme: Schleimhäute höchste Blutalkoholkonzentration (Promillewert) nach 40-75min Abbau: Leber 12g Alkohol = Standardeinheit Aufnahme und Abbau Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
5
Wirkung und Gefahren Dämpfung wichtiger Körperfunktionen & Sinne Gefahren für Jugendliche: weniger Körperwasser schneller hohe Blutalkoholkonzentration Organe und Nervensystem nicht ausgebildet empfindlichere Reaktion Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
6
Mindestens einmal wöchentlicher Konsum nach Altersgruppe, nach Geschlecht und Untersuchungsjahr ALKOHOLKONSUM ZAHLEN Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
7
Geschätzter durchschnittlicher Konsum in Gramm reinen Alkohols pro Tag, nach Altersgruppe und Geschlecht. ALKOHOLKONSUM ZAHLEN Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
8
Alkoholkonsum nimmt ab Jungen trinken mehr als Mädchen 14-Jährige trinken halb so viel wie 15-Jährige ALKOHOLKONSUM ZAHLEN Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
9
Alkoholkonsum „Bingetrinken“ „bingedrinking“ engl. Rauschtrinken 4-5 oder mehr Standardgläser in 2h Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
10
Grossteil noch nie gebingt 10te der 14-J. 6te der 15-J schon min. zweimal gebingt ALKOHOLKONSUM „Bingetrinken“ - Zahlen Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
11
Alkoholkonsum Unterschiede zu früher - PA Fragebogen Angaben zur Person Erstes alkoholisches Getränk Umgang mit Alkohol Gründe für Konsum Daten sammeln Daten auswerten Interpretation und Diskussion Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
12
Alkoholkonsum Unterschiede zu früher - PA Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
13
Alkoholkonsum Unterschiede zu früher - PA Moment des ersten Alkoholkonsums verfrüht sich (16.84 J. - 13.76 J. bei Männern) über 50-jährige Männer konsumierten am meisten Alkohol (7.71 Standarde.) bis 29-jährige Frauen konsumierten am meisten Alkohol (4.88 Standarde.) Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
14
Alkoholkonsum Unterschiede zu früher - PA Verbesserung Fragen genauer formulieren Einzugsgebiet vergrössern, mehr Probanden befragen weitere Altersgruppe(n) Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
15
Prävention Verhaltensprävention will Verhalten einer Person beeinflussen Infoveranstaltungen, Kurse etc. Langzeit Verhältnisprävention Umfeld und dessen Beeinflussung gesetzliche Regelungen und Änderungen Kurzzeit Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
16
Freelance Perspektive Thurgau in Kantonen AR, GR, NW, SG, SH, TG, UR, ZG und Fürstentum Lichtenstein Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
17
1. Rang 2011, Buchs SG Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
18
Ziel: Information und Umdenken (Verhaltensprävention) FREELANCE PERSPEKTIVE THURGAU 1. Rang 2011, Buchs SG Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
19
Ergebnisse & Ausblick Jugendliche kommen immer früher in Kontakt mit Alkohol Konsum findet vermehrt in der Öffentlichkeit statt Konsum ging wieder zurück in den letzten Jahren Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
20
Ergebnisse & Ausblick Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13 Gesellschaft Konsumverhalten Datenerhebung Prävention schnelllebig ändert sich schnell möglichst aktuelles Bild der Situation Neue Projekte, Konzepte
21
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Michel Ammann Präsentation Maturaarbeit | 15.03.13
Similar presentations
© 2025 SlidePlayer.com Inc.
All rights reserved.