Presentation is loading. Please wait.

Presentation is loading. Please wait.

Ist der Bau der BTS/OLS wirklich ein sinnvolles Projekt? Eine Präsentation von Tobias Krucker.

Similar presentations


Presentation on theme: "Ist der Bau der BTS/OLS wirklich ein sinnvolles Projekt? Eine Präsentation von Tobias Krucker."— Presentation transcript:

1 Ist der Bau der BTS/OLS wirklich ein sinnvolles Projekt? Eine Präsentation von Tobias Krucker

2 Inhalt 1 /2 Einleitung / Motivation BTS/OLS – Das Projekt – Ausgangslage – Linienführung – Finanzierung Alternativen

3 Inhalt 2 /2 Evaluation – Verkehrstechnische Aspekte – Gesellschaftliche Aspekte – Wirtschaftliche Aspekte – Ökologische Aspekte Abstimmungsergebnisse Ausblick / Zukunft

4 Einleitung / Motivation Umstrittenes Thurgauer Infrastrukturprojekt 1‘000 Mio. CHF Geschätzte Bauzeit: 2020 – 2035 Ziel: Neutrale, sachliche Analyse Was soll ich abstimmen?

5 BTS/OLS – Das Projekt Ausgangslage 2001 - 2011 Wohnbevölkerung:+ 10 % Verkehrsaufkommen:+ 20 % Fahrzeugbestand (PW):+ 25 % 2010 – 2035 (mittlere Prognose) Wohnbevölkerung:+ 16%

6 BTS/OLS – Das Projekt Linienführung

7

8 BTS/OLS – Das Projekt Finanzierung BTS: ca. 800 Mio. CHF – Bund (ab 2014) OLS: ca. 220 Mio. CHF – Kanton >Erhöhung Motorfahrzeugsteuern?

9 Alternativen „Umbau“ – Die Variante der Umweltverbände – Bestehendes Trassee benutzen/umbauen – Lokale Umfahrungen – Keine OLS – Steht nicht zur Abstimmung!

10 Evaluation Verkehrstechnische Aspekte Gesellschaftliche Aspekte Wirtschaftliche Aspekte Ökologische Aspekte >Schlussfolgerung

11 Evaluation Verkehrstechnische Aspekte +Höhere Fahrgeschwindigkeit / Zeitgewinn +Verbesserter Verkehrsfluss +Entlastung der Ortszentren +Gesteigerte Sicherheit -Mehrverkehr / Transitverkehr -Autostrassen = Todesstrecken? >Fazit: sinnvoll

12 Evaluation Gesellschaftliche Aspekte +Thurgau von motorisiertem Individualverkehr geprägt -Entspricht nicht der gesellschaftlichen Entwicklung -Rentner brauchen keine neue Schnellstrasse -Sollen die Leute noch mehr Autofahren? >Fazit: nicht sinnvoll

13 Evaluation Wirtschaftliche Aspekte +Mögliche Aufträge für Bauunternehmen +/- Stärkung des Wirtschaftsstandorts? -Immense Kosten (über 20 Mio. CHF pro km) -Aufwertung/bessere Erschliessung des Wohnraums führt zu höheren Boden- und Mietpreisen -Höhere Motorfahrzeugsteuern >Fazit: nicht wirklich sinnvoll

14 Evaluation Ökologische Aspekte +Homogenisierung des Verkehrs = weniger Emissionen -Mehrverkehr = mehr Emissionen -Konkurrenzierung des ÖV -Zersiedelung -Verlust von bestem Kulturland >Fazit: nicht sinnvoll

15 Evaluation Schlussfolgerung Verkehrstechnisch ein Vorzeigeprojekt 3 der 4 analysierten Bereiche sind jedoch negativ belastet >Als Gesamtstrategie unzureichend >Nein gestimmt

16 Abstimmungsergebnisse Netzbeschluss BTS/OLS angenommen – Zustimmung: 54.6 % Finanzierungsvorlage OLS abgelehnt – Ablehnung: 59.9 %

17 Ausblick / Zukunft Volkswille umsetzen Bedingt jedoch Kompromisse Mein Vorschlag: Neues Finanzierungskonzept für BTS – Kanton beteiligt sich an BTS – Motorfahrzeugsteuern doch erhöhen – OLS vorerst weglassen

18 Ausblick / Zukunft Andere Optionen: Lokale Anpassungen – z.B. Teile der Variante „Umbau“ umsetzen Bestehende Situation hinnehmen – Andere Regionen der Schweiz haben viel grössere Verkehrsprobleme

19 Diskussion / Fragen Herzlichen Dank für die Einladung und Ihr Interesse


Download ppt "Ist der Bau der BTS/OLS wirklich ein sinnvolles Projekt? Eine Präsentation von Tobias Krucker."

Similar presentations


Ads by Google