Presentation is loading. Please wait.

Presentation is loading. Please wait.

KLAUSJAGEN Küssnacht am Rigi Eine Power-Point Präsentation der St. Niklausengesellschaft Copyright: St. Niklausengesellschaft Küssnacht – Realisation:

Similar presentations


Presentation on theme: "KLAUSJAGEN Küssnacht am Rigi Eine Power-Point Präsentation der St. Niklausengesellschaft Copyright: St. Niklausengesellschaft Küssnacht – Realisation:"— Presentation transcript:

1 KLAUSJAGEN Küssnacht am Rigi Eine Power-Point Präsentation der St. Niklausengesellschaft Copyright: St. Niklausengesellschaft Küssnacht – Realisation: Franz Hess 2008

2 Inhaltsangabe Einleitung Geschichte - Ursprung des Brauchs Gründung der St. Niklausengesellschaft Instrumente und Requisiten Lichterzauber in der Dezembernacht Der Klaustag: Schülerumzug - Klausabend Klausjagen als Motiv für Künstler Vorfreude...

3 Einleitung Küssnachter Klausjagen: Einer der schönsten Wintervolksbräuche der Schweiz, vielleicht sogar ganz Europas. Rettung des Brauches dank Idealisten durch die Gründung einer Gesellschaft

4 Geschichte Ursprung des Klausjagens Wurzeln des Klausjagens Christianisierung 1732: Erste Erwähnung im Ratsprotokoll Zeitgeist Ende des 19. Jahrhunderts

5 Gründung St. Niklausengesellschaft 1928: Gründung der St. Niklausen- gesellschaft Küssnacht 1933: Vereinsmässige Formen, Statuten Bescherungsfonds

6 Instrumente und Requisiten (1) Instrumente und Requisiten: Eigentum der Teilnehmer Vermittlung einzelner Artikel wie Hirthemden, Tricheln, Hörner usw. durch die St. Niklausengesellschaft Ursprung der „Iffelen“ unbekannt

7 Instrumente und Requisiten (2) Geisseln Schafgeissel: beidhändig geschwungen Fuhrmannsgeissel: einhändig geschwungen

8 Instrumente und Requisiten (3) Musikinstrumente: Verschiedene Blasmusikinstrumente der Feldmusik 1912: Erstmaliges Spiel der Dreiklangsmelodie „Mänz, Mänz, Mänz,... „ durch Dachdeckermeister Josef Trutmann

9 Instrumente und Requisiten (4) Tricheln Früher: einfache Kuhglocken Heute: Tricheln aus dem Waadtland und aus dem Tirol Klopfen aus dem Muotathal

10 Instrumente und Requisiten (5) Hörner Früher: Glashörner, Karfreitagsrasseln und andere Lärminstrumente Heute: normale Hörner von einheimischen Kühen, grössere Hörner von afrikanischen Ochsen

11 Lichterzauber in der Dezembernacht Generalversammlung Bescherung - Dörrbirnenkommission Besuch des Samichlauses in der Schule und im Pflegezentrum

12 Der Klaustag Schülerumzug Klausabend Verschiedene „Zügli“ „Sächsizügli“

13 Klausjagen als Motiv für Künstler Zog Künstler verschiedenster Sparten und Stilrichtungen stets in ihren Bann

14 Vorfreude... Das Küssnachter Klausjagen, immer wieder ein faszinierendes und eindrückliches Schauspiel Geniessen Sie einige Bildimpressionen...

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24 HERZLICH WILLKOMMEN IN KÜSSNACHT AM RIGI!


Download ppt "KLAUSJAGEN Küssnacht am Rigi Eine Power-Point Präsentation der St. Niklausengesellschaft Copyright: St. Niklausengesellschaft Küssnacht – Realisation:"

Similar presentations


Ads by Google