Presentation is loading. Please wait.

Presentation is loading. Please wait.

Russisch am Gymnasium Schadau ДОБРО ПОЖАЛОВАТЬ! Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung.

Similar presentations


Presentation on theme: "Russisch am Gymnasium Schadau ДОБРО ПОЖАЛОВАТЬ! Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung."— Presentation transcript:

1 Russisch am Gymnasium Schadau ДОБРО ПОЖАЛОВАТЬ! Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung.

2 Programm Was sind die slawischen Sprachen? Was sind die slawischen Sprachen? Was ist das Russische? Was ist das Russische? Gute Gründe für eine Russischmatura? Gute Gründe für eine Russischmatura? Rahmenbedingungen? Rahmenbedingungen?

3 Was sind slavische Sprachen?

4 Ostslavisch (Russisch, Ukrainisch, Weissrussisch) Westslavisch (Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Sorbisch) Südslavisch (Slowenisch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Bulgarisch, Mazedonisch)

5 Die Verbreitung der Russischen Sprache

6 Einige „Eigenarten“ der Russischen Sprache АЗБУКА или АЛФАВИТ: 33 Zeichen für die Wiedergabe von Lauten АЗБУКА или АЛФАВИТ: 33 Zeichen für die Wiedergabe von Lauten Keine tonale Sprache: d.h. Tonhöhe spielt keine Rolle für die Bedeutung Keine tonale Sprache: d.h. Tonhöhe spielt keine Rolle für die Bedeutung 6 Fälle: Nominativ bis Akkusativ und dazu ein Instrumental und einen sog. Präpositiv 6 Fälle: Nominativ bis Akkusativ und dazu ein Instrumental und einen sog. Präpositiv Verbalaspekte Verbalaspekte Viele Lehnwörter: von карандаш bis Roboter Viele Lehnwörter: von карандаш bis Roboter

7 Gute Gründe für Russisch als Schwerpunkt Haben/Lernen Sie gerne Sprachen?  poetische, melodische und ausdruckstarke Sprache  Weltweit ca. 250`000 SprecherInnen  Analytische Fertigkeiten werden besonders gefördert  Eine Sprache aus einer weiteren indogermanischen Sprachgruppe  Sprache lernen in kleineren Klassen

8 Gute Gründe für Russisch als Schwerpunkt Wirtschaftliche/berufliche Sicht?  Die „Lust“ nicht vergessen!  Die Wirtschaft braucht Russisch- und Russland-KennerInnen  Sie nehmen eine Spezialisierung mit in jedes Studium

9 Gute Gründe für Russisch als Schwerpunkt Wo kann ich es noch gebrauchen?  Ein grosser europäischer und asiatischer Teil wird für Sie sehr gut zugänglich  Studienreise (Ukraine/Russland) mit HAA  Ferienjobs und Freiwilligeneinsätze (Sport, Tourismus, Gäste, Skifahren…)  Ferien (Transsib, Moskau, St.Petersburg…)  Austausch, Auslandjahr...?

10 Sprach- und Kulturreisen UA

11 Gute Gründe für Russisch als Schwerpunkt Die russsische Seele kennenlernen?  Freude an grosser Literatur?  Freude an grossartiger Musik?  Oder russische Kunst?  Interesse für russische Popkultur?  Russische Filme kennenlernen?  Die russische Geschichte kennen?  Russisch kochen?  Oder eben Russland erleben…?

12 Die „Russische Seele“

13 Gute Gründe für Russisch als Schwerpunkt Politische Gründe…  Russland als europäische Grossmacht  EU-Osterweiterung  Russisch als offizielle OSZE- und UN- Amtssprachen  Russland als Energielieferant  Aktuelle Konflikte, in welchen sich Russland befindet, verstehen

14 Oder einfach …  …weil Sie etwas Neues, Herausforderndes machen wollen.  … weil Sie etwas lernen wollen, das nicht alle können.  …weil Sie Russland und die Sprache fasziniert.  … weil Sie das Land zwischen Europa und Asien etwas besser verstehen wollen…

15 Rahmenbedingungen Keine Vorkenntnisse nötig! 4 & 5 & 6 Lektionen/Woche Lehrmittel „Конечно“ oder „ОКНО“ Fachzimmer Russisch ist gut lernbar! Ziele, die wir erreichen wollen 

16 Lernziele? Was kann ich nachher? vgl. Kantonaler Lehrplan Russisch SP solide sprachliche Basis schaffensolide sprachliche Basis schaffen russische Standartsprache verstehen und sich in Alltagssituationen adäquat ausdrücken könnenrussische Standartsprache verstehen und sich in Alltagssituationen adäquat ausdrücken können mittelschwere Texte im Original verstehen könnenmittelschwere Texte im Original verstehen können eigene Texte verschiedener Textarten verfassen könneneigene Texte verschiedener Textarten verfassen können kulturelle, historische oder gegenwartsbezogene Fragestellungen werden ebenfalls verstehenkulturelle, historische oder gegenwartsbezogene Fragestellungen werden ebenfalls verstehen Maturitätsprüfung Schwerpunkt Russisch in Russischer Sprache absolvierenMaturitätsprüfung Schwerpunkt Russisch in Russischer Sprache absolvieren allgemeines eigenes Sprachgefühl und – verständnis gestärktallgemeines eigenes Sprachgefühl und – verständnis gestärkt (Auswahl umformuliert)

17 Zeit für Fragen & Austausch i.haag@gymhmsschadau.ch Спасибо большое за ваше внимание и до скорой встречи!


Download ppt "Russisch am Gymnasium Schadau ДОБРО ПОЖАЛОВАТЬ! Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung."

Similar presentations


Ads by Google