Download presentation
Presentation is loading. Please wait.
Published byJobst Bayer Modified over 9 years ago
1
Didaktik III: Computernutzung im Mathematikunterricht - SoSe 2011 04.06.2011 Stephan Uthardt
2
1. Einleitung in die Kernlehrpläne Mathematik 2. Kernlehrplan Klasse 5 und 6 3. Kernlehrplan Klasse 7 und 8 4. Kernlehrplan Klasse 9 und 10 5. Excel als Funktionenplotter – Interaktiv 6. Arbeitsphase 7. Diskussion 8. Vor- und Nachteile
14
Wie könnte man Excel als Funktionenplotter benutzen?
15
Wie könnte man Excel als Funktionenplotter benutzen? Wertetabelle Diagrammdarstellung
16
IMPULS Versuchen Sie mit Excel den Graphen der Funktion f(x) = 2x + 3 zu plotten!
17
INTERAKTIVE PHASE Verfolgen Sie die Formatierung des Schaubildes und das Einfügen der Schieberegler aufmerksam und setzen Sie die beiden Schritte direkt selbst am Rechner um!
18
ARBEITSBLATT
19
Was haltet ihr von Excel als Funktionenplotter? Würdet ihr Excel im Unterricht als Funktionenplotter einsetzen? Vorteile? Nachteile?
20
Vorteile: Praktisch für die Darstellung von Wertetabellen Stützstellenanzahl „eigenhändig“ einstellbar und somit gut veranschaulicht Nachteile: Umformatierung der Schieberegler notwendig Probleme mit unterschiedlichen Versionen von Excel (veraltete Versionen) Umformatierung des Schaubilds aufwändig Probleme bei Definitionslücken (Aliasing) Probleme mit Schaubild beim Verwenden der Schieberegler (Anschaulichkeit geht verloren)
21
http://www.mathematikverstehen.de (03.06.2011) http://blog.immeria.net/2007/01/box-plot-and- whisker-plots-in-excel.html (03.06.2011) http://www.youtube.com/watch?v=C7-gZ1DF1Ag (03.06.2011)
Similar presentations
© 2025 SlidePlayer.com Inc.
All rights reserved.