Download presentation
Presentation is loading. Please wait.
Published byJens Stieber Modified over 9 years ago
1
LKH Villach Brandschutzgutachten Brandschutzgutachten KABEG LKH VILLACH Baustufe I Nikolaigasse 43 9500 Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER - Ing. Egon Kaiser, MSc
2
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Einleitung Beurteilungsgrundlage Befunderfassung Schutzziele Brandrisikoermittlung Bewertung eines Brandereignisses Brandschutzgutachten Baulicher Brandschutz Technischer Brandschutz Organisatorischer Brandschutz Inhaltsübersicht
3
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Beurteilungsgrundlage: Beurteilungsgrundlage: Als Basis für die Ausarbeitung des Brandschutzgutachtens dient die Kärntner Bauordnung (K-BO) in Verbindung mit den Kärntner Bauvorschriften (LGBl. Nr. 56/1985, LGBl. Nr. 10/2008), die Kärntner Gefahrenpolizei- und Feuerpolizeiordnung (LGBl. Nr. 67/2000), weiters die TRVB N 132 – Technische Richtlinien Vorbeugender Brandschutz in Krankenhäusern und Pflegeheimen – Ausgabe 2003 sowie die OIB−Richtlinie 2007. Weitere Grundlagen: - Arbeitsstättenverordnung – AStV – BGBl. Nr. 368/1998 -ArbeitnehmerInnenschutzgesetz – AschG-Novelle –- BGBl. I Nr.147/2006 - OIB-Richtlinie 2 – Brandschutz. Ausgabe: 2007 -OIB-Richtlinie 2.3 – Brandschutz bei Gebäuden mit einem Fluchtniveau von mehr als 22 m. Ausgabe: Oktober 2011
4
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc BEFUND Gebäudeanalyse o ISTSTAND-Erfassung durch Begehung o Festlegung der Nutzungseinheiten o Erfassung der Arbeits- u. Betriebsanläufe o Beurteilung der Fluchtwege o Beurteilung der Zugänge für Rettungskräfte
5
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Schutzziele o Allgemeine Schutzziele, besondere Schutzziele Stufe 1 : Aufenthalt im Zimmer Stufe 2 : Horizontale Evakuierung in angrenzende Rauch- bzw. Brandabschnitte Stufe 3 : Vertikale Evakuierung in andere Geschosse bzw. Gebäudetrakte Stufe 4 : Evakuierung ins Freie
6
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Brandrisikoermittlung o Brandbelastungen in den versch. Bereichen o Gefährdungserfassung o Risikobewertung mit Darstellung der Risikoanalyse o Sicherheitsmaßnahmen mit Zuordnung zu Gefährdungen Bewertung von Brandereignissen o Brand im Patientenzimmer o Brand in der Tiefgarage
7
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc o Ablauf eines Zimmerbrandes (Film abrufen mit Bild anklicken) Zusammenfassende Darstellung der Sicherheitsanalyse
8
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Ergebnis wird in das Brandschutzgutachten eingearbeitet: Brandschutzmaßnahmen o Auswahl Bauprodukte Baustoffe und Bauteile, technischer Brandschutz und organisatorischer Brandschutz o IM DETAIL folgt:
9
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung 7.OG (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
10
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung 6.OG (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
11
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung 5.OG (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
12
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung 4.OG (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
13
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung 3.OG (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
14
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung 2.OG (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
15
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung 1. OG (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
16
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung IG (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
17
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung EG (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
18
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung 1. UG (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
19
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung 2. UG (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
20
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung 1. UG Tiefgarage (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
21
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Detailausführung 2. UG Tiefgarage (Plan einfügen - Bild anklicken) Baulicher-Brandschutz Technischer-Brandschutz Organisatorischer-Brandschutz
22
LKH Villach IKE - Sicherheitstechnik KAISER Ing. Egon Kaiser, MSc Ein technisch optimaler und wirtschaftlich sinnvoller vorkehrender Brandschutz wird im Projekt LKH Villach, Baustufe I, durch schutzzielorientierte und risikogerechte Kombination aus baulichen Maßnahmen anlagentechnischen Maßnahmen organisatorischen Maßnahmen erreicht. ZUSAMMENFASSUNG
Similar presentations
© 2025 SlidePlayer.com Inc.
All rights reserved.